Nach Bob-Unfall am Königssee ermittelt die Polizei

Auf der Bobbahn am Königssee hat es einen Unfall mit zwei russischen Bobs gegeben. Zwei Frauen und zwei Männer wurden verletzt. Eine Frau erlitt offene Brüche. Jetzt ermittelt die Polizei.
von  Abendzeitung
Rettungseinsatz an der Bobbahn in Königssee
Rettungseinsatz an der Bobbahn in Königssee © dpa

Auf der Bobbahn am Königssee hat es einen Unfall mit zwei russischen Bobs gegeben. Zwei Frauen und zwei Männer wurden verletzt. Eine Frau erlitt offene Brüche. Jetzt ermittelt die Polizei.

Nach dem schweren Unfall auf der Bobbahn in Schönau am Königssee hat die Polizei die Ermittlungen zur Unglücksursache aufgenommen. Im Klinikum Traunstein versorgen währenddessen die Ärzte die schweren Verletzungen der Bremserin im russischen Zweierbob. Die 20-Jährige erlitt mindestens einen offenen Bruch.

Mittlerweile steht fest, dass der russische Frauen-Zweierbob am Montagnachmittag während des Trainings zum Europacup ohne Freigabe am unteren Start in den Eiskanal gefahren war - offenbar haben die Athletinnen eine rote Ampel übersehen. Zur selben Zeit fuhr am oberen Start der ebenfalls russische Zweierbob der Männer los, wie die Polizei in Berchtesgaden am Dienstag berichtete. Hinzukam, dass der Frauenbob am Ende des Kreisels stürzte und in verlangsamter Fahrt Richtung Ziel schlitterte.

Am Ende der so genannten Echowand krachte der zentnerschwere Bob der Männer ungebremst in den Damenbob. Er schob deren Gefährt noch rund 50 Meter vor sich her. Erst am Zielhaus kamen beide Bobs zum Stehen, wie die Polizei berichtete. Bei dem Zusammenstoß wurde die Bremserin schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber flog die junge Frau ins Traunsteiner Klinikum. Die drei anderen Sportler im Alter von 21 und 25 Jahren wurden weniger schwer verletzt.

Die Polizei will nun insbesondere klären, warum der Bob der russischen B-Nationalmannschaft ohne Freigabe gestartet war. Die Ermittlungen wurden aber nicht an die Traunsteiner Kripo abgegeben, sondern bleiben bei der Inspektion in Berchtesgaden. Jedoch wurde die Traunsteiner Staatsanwaltschaft eingeschaltet.

dpa

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.