Nach 40 Jahren: Volleyball-Erfolgstrainer Moculescu hört auf

Friedrichshafen - Der erfolgreichste Volleyballtrainer Deutschlands geht in Rente. Stelian Moculescu beendet nach dieser Saison überraschend seine beeindruckende Karriere. "Ich habe immer auf mein Bauchgefühl gehört", begründete der Coach des VfB Friedrichshafen und frühere Bundestrainer am Donnerstag seine Entscheidung. "Es fühlt sich einfach richtig an, nach dieser Saison zu gehen."
Mit dem VfB hatte Moculescu 2007 in der Champions League triumphiert. Zudem holte er mit den "Häflern" seit seinem Amtsantritt 1997 je 13 deutsche Meistertitel und Pokalsiege. Im Januar hatte der gebürtige Rumäne sein 40-jähriges Trainerjubiläum gefeiert. Insgesamt zwölf Jahre war Moculescu auch Bundestrainer. Als Höhepunkt führte er die deutsche Männer-Auswahl 2008 zum ersten Mal seit 36 Jahren wieder zu Olympischen Spielen.
14. Titel mit Friedrichshafen zum Karriereende
Zum Abschied möchte Moculescu mit dem VfB noch einmal deutscher Meister werden. "Einen 14. Titel würde ich natürlich gerne mitnehmen", sagte der 65 Jahre alte Coach. "Und dieser Aufgabe werde ich in den kommenden Wochen meine gesamte Aufmerksamkeit schenken." Am 26. März trifft Friedrichshafen im Play-Off-Viertelfinale auf den derzeit noch nicht feststehenden Tabellensiebten.
Sebastian Schmidt, der Geschäftsführer der VfB Friedrichshafen Volleyball GmbH, strich die enormen Erfolge unter Moculescu heraus: "Das, was Stelian in den letzten 19 Jahren für den VfB geleistet hat, ist beeindruckend." Er habe großen Respekt vor diesem Schritt. "Stelian war dabei in den letzten Wochen sehr offen und hat uns die Chance gegeben, dass seine Entscheidung für uns nicht überraschend kommt", sagte Schmidt.
Die Verhandlungen über einen Nachfolger laufen. "Wir suchen einen Trainer und sind derzeit in guten Gesprächen", sagte Wunibald Wösle, der Beiratsvorsitzende der Volleyball GmbH und Vereinspräsident.
München als zweite Heimat nach Olympia 1972
Moculescu wurde 1950 im rumänischen Kronstadt geboren. Nach seiner Olympia-Teilnahme mit Rumäniens Volleyballern 1972 in München setzte er sich ab und blieb in Deutschland.
Seine Trainer-Laufbahn in Deutschland begann Moculescu 1977 als Spielertrainer beim TSV 1860 München. Mit den Volleyball-Löwen konnte er 1978 und 1980 das Double gewinnen. In der Saison 1982/83 war er in gleicher Funktion beim VC Passau tätig. Anschließend übernahm er bis 1986 das Amt des bayrischen Landestrainers. Ein Jahr später kehrte er als Trainer zurück nach München. Gleichzeitig übernahm er das Amt des Bundestrainers, das er zunächst bis 1990 innehatte.
Seine "München-Tour" zog ihn anschließend für eine Saison zum TSV Milbertshofen. Von 1992 bis 1997 war er anschließend beim ASV Dachau tätig und feierte dort zwei Meistertitel, ehe er zu seinem heutigen Verein VfB Friedrichshafen wechselte - und den Club zum Serienmeister formte.
Von 1999 bis zu den Olympischen Spielen 2008 war er in Personalunion als Bundestrainer tätig. Seit Weihnachten 2008 trainiert er die rumänische Männer-Nationalmannschaft