Nach 18 Jahren Bundesliga: Pascal Hens beendet Handball-Karriere

Pascal Hens (37) begann seine Bundesliga-Karriere vor 18 Jahren bei der SG Wallau-Massenheim, jetzt ist für den Weltmeister von 2007 endgültig Schluss mit Handball.
Balingen - Handball-Routinier Pascal Hens macht endgültig Schluss. Nach 18 Jahren in der Bundesliga und 199 Länderspielen für Deutschland beendet der langjährige DHB-Kapitän und Weltmeister von 2007 seine Karriere.
"Mein Spielerberater geht nicht mehr auf Vereinssuche für mich", sagte der 37-Jährige der Bild. Zuletzt hatte der Rückraumspieler für HBW Balingen-Weilstetten gespielt. Seinen auslaufenden Vertrag bei den Schwaben, mit denen er in der gerade abgelaufenen Saison aus der Bundesliga abgestiegen ist, wird er nicht mehr verlängern.
"Trotz der Verletzungen ist sehr viel sehr gut gelaufen. Deshalb möchte ich auch Danke sagen bei all denen, die mich in den Jahren so phänomenal unterstützt haben. Aber jetzt bin ich froh, dass das Kapitel Handball beendet ist", sagte Hens.
Hens begann seine Bundesliga-Karriere vor 18 Jahren bei der SG Wallau-Massenheim. Nach vier Jahren wechselte er 2003 zum HSV Hamburg, bei dem er 13 Jahre lang spielte. In diese Zeit fallen seine größten sportlichen Erfolge auf Vereinsebene.
2006 und 2010 gewann Hens mit den Hamburgern den DHB-Pokal, 2011 die deutsche Meisterschaft und 2013 die Champions League. Zudem war Hens lange Zeit Kapitän der Nationalmannschaft. Mit ihr gewann er 2004 den EM-Titel, holte im gleichen Jahr die olympische Silbermedaille und führte das DHB-Team 2007 als bester Torschütze zum WM-Triumph im eigenen Land.
Im Anschluss an die EM 2012 trat er nach insgesamt 199 Länderspielen und 565 Toren zurück.
"Trotz der Verletzungen ist sehr viel sehr gut gelaufen. Deshalb möchte ich auch Danke sagen bei all denen, die mich in den Jahren so phänomenal unterstützt haben. Aber jetzt bin ich froh, dass das Kapitel Handball beendet ist", schrieb Hens zum Abschied auf seiner Facebook-Seite.
Damit verlässt ein ganz Großer seines Sports die Bühne. Nicht bloß wegen seines Markenzeichens, dem blondgefärbten Haarkamm, ist der 2,03-Meter-Hüne weit über die Grenzen des Handballs bekannt. So wirbelte Hens mit seiner brachialen Spielweise in gut 500 Erstliga-Spielen auf der Königsposition im linken Rückraum, war durch seine aufgeschlossene und sympathische Art in Verein und Nationalmannschaft stets Publikumsliebling - und gewann dabei fast alle Titel, die es im Handball zu gewinnen gibt.
Seine Bundesliga-Premiere feierte Hens im Alter von 19 Jahren bei der SG Wallau-Massenheim. Nach vier Jahren wechselte er 2003 zum HSV Hamburg, bei dem er 13 Jahre lang bis zur Klub-Insolvenz im Frühjahr 2016 spielte. In diese Zeit fallen seine größten sportlichen Erfolge auf Vereinsebene.
Nach der sportlich enttäuschenden EM 2012 trat "Pommes" nach insgesamt 199 Länderspielen und 565 Toren zurück. "Es war mir immer eine große Ehre, für Deutschland auflaufen zu dürfen", sagte Hens.
Wie es nun weitergeht? Erst mal will Hens mit seiner Frau und den beiden Kindern in den Urlaub fahren und "nach zwei Jahren wieder Golf spielen". Doch obwohl er keine Karriere als Trainer anstrebt, müssen die Fans nicht komplett auf ihn verzichten: Für den Abo-Sender Sky wird er weiter als Experte im Einsatz sein. Den aktiven Handball werde er "wohl vermissen, auch wenn ich es mir momentan noch nicht vorstellen kann".