Mutapcic löst Menz als Basketball-Bundestrainer ab: "Großes Potenzial"
Berlin – Kleine Lösung statt großer Wurf: Emir Mutapcic führt die Basketball-Nationalmannschaft als neuer Bundestrainer durch die Qualifikation zur EM 2015 in der Ukraine. Ob der 53-jährige Bosnier bei dem Turnier aber selbst noch an der Seitenlinie stehen wird, ist offen. Mutapcic, aktuell Co-Trainer beim Bundesligisten Bayern München, erhält beim Deutschen Basketball Bund (DBB) als Nachfolger des degradierten Frank Menz zunächst nur einen Honorartrainer-Vertrag für den Sommer.
"In der deutschen Mannschaft schlummert meiner Meinung nach ein großes Potenzial, mit dem ich jetzt gerne arbeiten will", sagte Mutapcic, der nach der Qualifikation in den Trainerstab der Bayern zurückkehren wird: "Diese Aufgabe motiviert mich ungemein und ich freue mich schon sehr auf den ersten Lehrgang mit dem Kader Anfang Juli in Kienbaum."
Am liebsten hätte der DBB am Donnerstag wohl einen Coach präsentiert, der das junge Team langfristig bis zu den Olympischen Sommerspielen 2016 betreut. Mutapcic wird vom FC Bayern aber zunächst lediglich für zwei Monate freigestellt. "Es ist kein Geheimnis, dass wir uns im Hinblick auf die EM 2015 und auf die Olympischen Spiele 2016 grundsätzlich einen hauptamtlichen Bundestrainer für den A-Kader der Herren wünschen, aber das wird nach der EM-Qualifikation besprochen", sagte DBB-Präsident Ingo Weiss.
Mutapcic erscheint für die wichtige Qualifikation trotzdem als der richtige Trainer. "Er hat große Erfahrung, die unserer Mannschaft sicher zugutekommen wird. Er hat einen besonders guten Draht zu den Spielern und uns mit seinen Ideen und mit seiner Konzeption überzeugt", sagte Weiss.
Der ehemalige jugoslawische Nationalspieler Mutapcic feierte als Coach von Alba Berlin unter anderem drei Meisterschaften und zwei Pokalsiege. Er trainierte den früheren Serienmeister aus der Hauptstadt zwischen 2000 und 2005, von 2006 bis 2009 betreute er die Phantoms Braunschweig und war zudem schon Coach des deutschen U20-Nationalteams. Als Aktiver gewann Mutapcic unter anderem Bronze bei Olympia 1984.
Seit Januar 2013 arbeitet Mutapcic an der Seite des ehemaligen Bundestrainers Svetislav Pesic in München, zusammen erreichten sie erst am Mittwoch das Halbfinale der Bundesliga-Play-offs. Das Duo hatte im Jahr 2012 bereits für einen Sommer gemeinsam die Nationalmannschaft betreut.
Vorgänger Menz war zuvor am Montag nach nur anderthalb Jahren im Amt von den Aufgaben als Cheftrainer des A-Nationalteams entbunden worden und soll sich künftig wieder um die "Schnittstelle zwischen Nachwuchs und A-Kader" kümmern. Der 50-Jährige besitzt beim DBB noch einen gültigen Vertrag bis 2016. Nach dem enttäuschenden Vorrundenaus bei der EM 2013 in Slowenien war Menz acht Monate nach dem Turnier in seiner bisherigen Funktion abgesetzt worden. Er hatte den Job erst im Dezember 2012 angetreten und sollte das Team ursprünglich nach Rio führen.
Unter Mutapcic soll es nun wieder bergauf gehen. Bei der kommenden EuroBasket, für die sich das DBB-Team in den Spielen gegen Österreich, Polen und Luxemburg (10. bis 27. August) qualifizieren muss, geht es auch um ein Ticket für die Sommerspiele in Brasilien. Nachdem die Korbjäger schon London 2012 gefehlt haben, sollen sie unbedingt auf die große Bühne zurückkehren.