Münchner Weltcup-Parallelslalom abgesagt

Deutschlands Skistar Felix Neureuther & Co. machen auch in diesem Jahr nicht Station in München. Der für den Neujahrstag geplante Weltcup-Parallelslalom im Olympiapark wurde wegen der «ungewöhnlich» hohen Temperaturen am Donnerstag vom Skiweltverband FIS abgesagt.
von  dpa
Auch dieses Jahr wird im Olympiapark kein Parallelslalom stattfinden: Die Temperaturen sind zu hoch.
Auch dieses Jahr wird im Olympiapark kein Parallelslalom stattfinden: Die Temperaturen sind zu hoch. © dpa

München  -  Es ist bereits der dritte Ausfall des City-Events in der bayerischen Landeshauptstadt innerhalb von nur fünf Jahren. Die Wettervorhersagen hätten auch in den kommenden Tagen keine Besserung prognostiziert, hieß es. In München waren die Temperaturen in dieser Woche auf teils bis zu 10 Grad Celsius angestiegen. 

Schon 2012 und 2014 waren die geplanten Alpin-Auftritte in München wegen Schneemangels und des milden Wetters ausgefallen. Nur 2011 und 2013 - damals mit Felix Neureuther als Sieger bei den Herren - klappte es mit den Rennen. Einen Ersatz im Rennkalender wird es nach FIS-Angaben nicht geben.

Im Vorfeld hatten die Organisatoren extra ein eigenes Schneedepot im oberbayerischen Reit im Winkl eröffnet, um notfalls Schneereserven mit Lastwagen heranzukarren. Das milde Wetter machte aber auch diesen Ausweg zunichte. Dabei hatte Frank Seipp, Chef des Organisationskomitees, noch Anfang November erklärt: «Es gibt nicht mehr viele Szenarien, auf die wir keine Antwort hätten.»

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.