Münchens neuer Sport-Garden Eden: SAP Garden nach einigen Rückschlägen 2024 eröffnet

Im September 2024 wurde der SAP Garden im Münchner Olympiapark feierlich eröffnet.
von  Matthias Kerber
Ein Hingucker: Der SAP Garden wurde am 27. November mit einem Spiel des EHC gegen die Buffalo Sabres eröffnet.
Ein Hingucker: Der SAP Garden wurde am 27. November mit einem Spiel des EHC gegen die Buffalo Sabres eröffnet. © picture alliance/dpa

München - Ein bisschen war es die unendliche Geschichte. Gemeint ist der Bau des SAP Gardens im Olympiapark. Grundsteinlegung für den Hallen-Neubau, der anfangs auf gut 100 Millionen Euro Baukosten, die gänzlich vom Red-Bull-Konzern getragen werden, avisiert war, fand erst im 23. Februar 2021 statt.

Die Corona-Pandemie machte diesem Vorhaben - ebenso wie der Kostenkalkulation - einen dicken Strich durch die Rechnung. Am 27. September 2024 war es dann soweit, der neue Sport-Garden Eden wurde mit dem Spiel des EHC Red Bull München gegen das NHL-Team der Buffalo Sabres um den in München geborenen Ex-EHC-Star JJ Peterka in einer feierlichen Zeremonie eröffnet. Das Ergebnis aus Münchner Sicht: 0:5.

SAP Garden mit Kapazität von rund 11.000 Zuschauer 

10.796 Zuschauern finden bei den Eishockeyspielen Platz, bei den Partien der Basketballer des FC Bayern in der Euroleague, die ausschließlich als Dauermieter fungieren, sind es vorerst 11.200. Sportlich lief es anfangs nicht besonders für den EHC an der neuen Spielstätte.

Nach drei Heimpleiten in Serie wurde Coach Toni Söderholm nach nur sieben Spielen entlassen und durch Co-Trainer Max Kaltenhauser ersetzt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.