München sucht den Top-Sportler!
Vom Stabhochspringer über den DTM-Piloten bis hin zu den Eishockeyspielern und Basketballern: Das Sportjahr abseits des Fußballs hatte aus Münchner Sicht viele Höhepunkte zu bieten.
München - Wirklich wohl fühlte sich Raphael Holzdeppe nicht, als er im August in München ankam und ein Jubelsturm am Flughafen aufbrandete. Beladen mit seinen riesigen Hochsprungstäben wurde er von eine handvoll Fans, zwei Kamerateams und seiner Familie empfangen. Ehre wem Ehre gebührt, denn zwei Tage zuvor übersprang der Jung-Star aus Kaiserslautern 5,89 Meter und siegte damit knapp vor seinem Dauerrivalen und Weltstar, dem Franzosen Renaud Lavillenie. Der Wahl-Münchner Holzdeppe, der als Sportsoldat zur Sportfördergruppe der Bundeswehruniversität Neubiberg gehört, zählt zu den Münchner-Stars und ist sicher einer der favoriten auf den AZ-Titel Münchner Sportler des Jahres.
Nicht weniger verdient hätten die Auszeichnung die beiden EHC-Stars Jochen Reimer und Alexander Barta. Der Allgäuer Reimer wurde 2013 zum zweiten mal in Folge zum besten DEL-Torhüter gewählt und ist der Puplikumsliebling schlechthin in der Eishalle. Nach jedem Sieg bringt er einen ausgiebigen Freudentanz für die Fans aufs Eis. Barta kam vor der Saison neu zum EHC Red Bull und ist gleich zum Top-Scorer aufgestiegen.
Ebenso Lieblinge der Fans sind die Bayern-Basketballer Chevon Trautman und Steffen Hamann. Der Schweinsteiger-Kumpel Hamann spielte schon in der zweiten Liga für die Bayern und ist als Kapitän einer der Anführer im Star-Ensemble. Trautman zählt zu den Paradiesvögeln im Team von Trainer Svetislav Pesic. Mehr Action und Lebensfreude gehen kaum.
Lesen Sie hier: Ribery, Lahm und Co. - Wer ist Münchens bester Fußballer?
Doch sowohl Eishacklern und Basketballern fehlt etwas, das Marcel Nguyen schon längst hat: große Siege. Der gebürtige Münchner, der beim TSV Unterhaching trainiert, zählt zu den Superstars im Kunstturnen. Nach seinen zwei Silbermedaillen bei den Olympischen Spielen in London 2012 am Barren und im Mehrkampf, legte Nguyen 2013 nach und holte sich den Sieg beim Mehrkampf-Weltcup. Dazu gewann er die deutsche Meisterschaft am Barren und im Mehrkampf.
Ebenso nominiert für den Titel sind der derzeit beste deutsche Skispringer Severin Freund, der Libero von Volleyball-Bundesligist Generali Haching, Ferdinand Tille, sowie DTM-Pilot Augusto Farfus. Hinzu kommt der Radrennfahrer und Paralympics-Sieger Michael Teubert, der seit einem Autounfall inkomplett Querschnittsgelähmt ist.
Sehen Sie die zehn Kandidaten für den Titel "Münchens Sportler des Jahres 2013" oben noch einmal einzeln in unserer Klickstrecke!
Hier können Sie für Ihren Kandidaten bei der AZ-Sportlerwahl "Münchens Sportler des Jahres" abstimmen.
- Themen:
- Severin Freund
- Svetislav Pesic