Moskau feiert Hiddinks Helden

Präsident Medwedew hat der russischen Fußball- Nationalmannschaft nach ihrem Viertelfinal-Sieg bei der EM gratuliert. Russlands Fans hoffen nun auf den ersten Triumph seit 1960, während manche Oranje-Anhänger ihren Frust kaum unterdrücken konnten.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Russische Fans feiern den Viertelfinalerfolg in Moskau
dpa Russische Fans feiern den Viertelfinalerfolg in Moskau

Präsident Medwedew hat der russischen Fußball- Nationalmannschaft nach ihrem Viertelfinal-Sieg bei der EM gratuliert. Russlands Fans hoffen nun auf den ersten Triumph seit 1960, während manche Oranje-Anhänger ihren Frust kaum unterdrücken konnten.

Russland hat mit Hupkonzerten, Jubel und Feuerwerk den unerwarteten Einzug seiner Mannschaft ins Halbfinale der Fußball-Europameisterschaft gefeiert. «Rossija - Champion!» sangen die Begeisterten auf den Straßen in der Millionenstadt Moskau und schwenkten die russische Nationalflagge.

«Das war ein hervorragendes Spiel und ein überzeugender Sieg», sagte Präsident Dmitri Medwedew nach Kremlangaben. Medwedew beglückwünschte die Spieler und den Trainerstab um Guus Hiddink unmittelbar nach dem Spiel, wie die Agentur Interfax am Sonntag meldete. In Basel führte die Niederlage der Niederländer in der Nacht zum Sonntag zu einigen Unruhen frustrierter Fans. Nach Angaben der Polizei waren die Beamten nach dem Spiel «ziemlich beschäftigt».

Festnahmen in Basel

An einigen Plätzen der Stadt kam es zu Auseinandersetzungen zwischen holländischen und russischen Fans, zwischen holländischen Fans untereinander und auch solchen «mit lokaler Beteiligung». Die Polizei nahm 30 Personen fest. Sanitäter mussten rund 800 Menschen behandeln, einzelne Fans auch wegen lebensbedrohender Kreislaufprobleme. Rund 180.000 Gäste hielten sich in Basel auf, die allermeisten von ihnen in Orange, der Farbe der Niederländer. Die orangene Welle wurde mit Hollands Niederlage jäh gestoppt. Die den Tag über gezeigte Euphorie der Fans machte am Abend der Enttäuschung Platz. Die rund 10.000 russischen Fans traten in der orangenen Übermacht kaum in Erscheinung. Russland hatte beim EM-Viertelfinale Holland 3:1 besiegt - entgegen aller Erwartungen und Prognosen der Wettbüros. Den bislang einzigen EM-Titelgewinn der Russen, damals als UdSSR-Auswahl, gab es im Jahr 1960. (nz/dpa/AP)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.