Mit Walking fit durch den Herbst

Der Herbst ist da und mit ihm auch die Erkältungszeit. Mit Walking können Sie Ihre Abwehrkräfte stärken und etwas für Ihre Fitness tun. Und, ganz nebenbei, die schönsten Ecken Münchens erkunden.
Sara Maier |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Statt Jogging: Der Englische Garten bietet viele tolle Walking-Routen.
pixabay Statt Jogging: Der Englische Garten bietet viele tolle Walking-Routen.

Der Herbst ist da und mit ihm auch die Erkältungszeit. Mit Walking können Sie Ihre Abwehrkräfte stärken und etwas für Ihre Fitness tun. Und, ganz nebenbei, die schönsten Ecken Münchens erkunden. Sport ist gesund, das ist bekannt. Aber es muss nicht immer gleich eine Zehnkilometer-Jogging-Session sein. Gerade für Einsteiger ist ein solches Pensum kaum zu schaffen und erstickt die guten Vorsätze oft vorzeitig im Keim. Da ist Walking eine tolle Alternative.

Walking ist besser als sein Ruf

Von Joggern gerne als Hausfrauensport verlacht, bietet Walking ein umfassendes Workout für den ganzen Körper. Das flotte Gehen beansprucht die gleichen Muskeln wie Joggen oder Laufen. Gleichzeitig werden aufgrund der geringeren Belastungsintensität aber Knochen und Gelenke geschont.

Wichtig ist beim Walken die richtige Technik: Die Füße werden über die Ferse aufgesetzt und über die gesamte Fußsohle nach vorne abgerollt. Dabei sind die Knie stets leicht gebeugt. Entscheidend für den Trainingseffekt ist der richtige Armeinsatz. Die Arme sind angewinkelt und schwingen aktiv und gegengleich mit der Gehbewegung mit. Auf diese Weise wird der gesamte Körper in den Bewegungsablauf einbezogen und gleichmäßig trainiert. Über die Geschwindigkeit kann die Belastung flexibel variiert und dem eigenen Fitnesslevel angepasst werden. So bleiben Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen gefordert.

Ab in die Natur – Walking in München

Die Bewegung an der frischen Luft stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern tut auch der Seele gut. In München gibt es eine Vielzahl toller Strecken und Touren, die sich für das Walken eignen. Erste Anlaufstelle ist selbstverständlich der Englische Garten. Die grüne Oase im Herzen Münchens lockt Sportbegeisterte mit wunderschönen Wiesen, kleinen Wäldern und verspielten Bächen.

So walkt man im südlichen Teil des Parks beispielsweise am Oberstjägermeisterbach entlang zum Chinesischen Turm. Alternativ dreht man im ruhigeren Nordteil, auch Hirschau genannt, eine Runde an der Isar oder am Schwabinger Bach. Ausgedehnte Walking-Touren sind auch auf der Heidefläche „Panzerwiese“ am nördlichen Stadtrand Münchens möglich. Das ehemalige Militärgelände und heutige Naturschutzgebiet bietet hierfür mit 200 Hektar Fläche und angrenzendem Wald ausreichend Platz. Für die Mühen belohnt der herrliche Blick über die weiten Wiesen und auf die nahegelegene Allianzarena. Weitere Walking-Routen in und um München, unterteilt nach Länge und Schwierigkeitsgrad, finden sich auf dem Portal meinestadt.de unter tourismus.meinestadt.de. Also nichts wie rein in die Schuhe und raus ins Grüne.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.