Mit Schatzi auf der Piste

Severin stöhnt: „Wochenlang hat es nach dem Oktoberfest gedauert, bis ich diesen Ohrwurm aus dem Gehirn bekam!“. Das Schatzi-schenk-mir-ein-Foto-Lied. „Dann hatte ich es endlich geschafft – und jetzt ist es wieder da!“. Seit gestern Nacht. Denn Severin war nach dem Skifahren noch ein bisschen beim Après-ski. In der Schatzi-Bar im Stubaital.
Skifahren? Après-ski? Ein fast abwegiger Gedanke inmitten der Münchner City, wo momentan wirklich gar nichts daran erinnert, dass es irgendwo ein Schnee-Leben geben könnte. Doch es gibt eins. Und was für ein Gutes! Zum Beispiel auf dem Stubaier Gletscher – Severins Schatzi-Gletscher sozusagen. Die AZ hat es getestet: 110 cm klasse Pulverschnee am vergangenen Wochenende! Strahlende Sonne! Und nur ganz, ganz wenige Steine, welche die neuen Ski beschädigen könnten.
Die Abfahrt auf Naturschnee ist vom 3000er-Gipfel bis zur 2300-m-Mittelstation möglich, ins Tal hinab hingegen noch nicht (letzter Schneefall: 11.11.). Immerhin laufen bereits 19 der 22 Lifte und sind 66 von 110 Pisten-km befahrbar. 66 ist eine stolze Zahl, so dass sich die Menschen-Massen in erstaunlichem Maße verlaufen. Sicher kann man nicht mit 80 km/h herunter zischen und muss man auf die anderen 10.799 Skifahrer ein wenig achten. Aber von Gedränge kann keine Rede sein.
10.799 andere? Genau. Denn 10 800 Menschen waren es, die sich am Samstag auf Österreichs größtem Gletscherskigebiet tummelten. Bei 12 000 ist Schluss, mehr dürfen nicht rauf. Dies war in 40 Betriebsjahren erst einmal der Fall. Dennoch sollten Münchner früh genug anreisen! Etwa 135 Minuten dauert die Fahrt von der Autobahnausfahrt Ramersdorf bis zum Gletscherparkplatz. Um 8 Uhr düst die erste Gondel empor. Größter Anreise-Stau: zwischen 9 und 10 Uhr. Sind die Parkplätze voll, wird man einige Kilometer vorher auf eine Wiese herausgewunken und muss von dort aus mit dem (kostenlosen) Shuttle zur Talstation fahren.
AZ-Tipp für alle, die keine Lust haben, so früh aufzustehen: Erst um 12 Uhr ohne Stau-Absolvierung am Gletscher sein, eine ½-Tages-Nachmittags-Karte lösen (34,50 Euro), Skifahren, Übernachten (Quartier via www.stubai.at ) - und am nächsten Morgen ganztags (41 Euro, weitere Preis-Infos: www.stubaier-gletscher.com ) carven und wedeln.
Wenn man nicht in der Schatzi-Bar versumpft ist.