Mit Klickpedalen besser biken
Wenn man sich sportliche Radler anschaut, stellt man fest, dass diese meistens mit Klickpedalen unterwegs sind. Reine Freizeitradler tun sich oft mit der Vorstellung schwer, fest an den Fußsohlen mit dem Rad verbunden zu sein.
Aber so abwegig ist das gar nicht. Denn die Vorteile von Klickpedalen sind zahlreich: Erstens sorgt die Fixierung des Fußes für eine saubere Trittfrequenz. Ein Abrutschen vom Pedal ist absolut ausgeschlossen. Dazu kommt, dass für eine ergonomisches Fahren das Nach-Oben-Ziehen des Pedals sehr wichtig ist. Man fährt also mit dem Klickpedal kraftsparender und effizienter.
Und auch die Gefahr des ungeschickten Umfallens durch die fixierten Füße ist zu vernachlässigen: Klickpedalsysteme sind so konzipiert, das beim abrupten Bewegen der Fußsohle die Klickhalterung auslöst und den Schuh sofort freigibt. Es müssen ja auch nicht gleich Rennsportschuhe mit starren Sohlen sein. Das ist nämlich die zweite wichtige Entscheidung: Klickpedal-taugliche Radschuhe gibt es für den reinen Sportler mit total starrer Sohle. Mit diesen Schuhen ist schon der Weg vom Radlparkplatz zum Biergarten eher beschwerlich. Wählt man Klickschuhe mit flexibler Sohle, so sind auch ein paar Hundert Meter zu Fuß überhaupt kein Problem.
Wichtig ist bei allen Varianten natürlich, dass die Schuhe auch auf das Pedalsystem passen. Prinzipiell gibt es zwei etablierte Systeme, die Sie sich im Fachhandel zeigen und erklären lassen sollten. Haben Sie sich für ein System entschieden, steht dann die Wahl des passenden Schuhs an. Grundsätzlich sind in den Klickschuhen Metallplatten angeschraubt, die natürlich auch wieder abgeschraubt werden können. So wird aus dem Klickpedalschuh im Handumdrehen ein multifunktionaler Freizeitschuh mit flexibler Sohle. Lassen Sie sich im Radsporthandel die Systeme erklären, die zur Verfügung stehen. Den passenden Schuh für Ihren Einsatzbereich finden Sie hier ebenfalls. Auf jeden Fall ist Radfahren mit Klickpedalen eine Bereicherung für jeden, der gerne auch mal mit höherem Tempo unterwegs ist und sich körperlich ein bisschen fordern möchte.
- Themen: