Mit 250 Sachen in einen Reifenstapel

Nach einem verheerenden Crash beim Qualifying in Budapest befindet sich Ferrari-Fahrer Felipe Massa leicht verletzt im Krankenhaus. Der Vize-Weltmeister war von einem herumfliegenden Teil am Kopf getroffen worden und verlor die Kontrolle.
von  Abendzeitung
Felipe Massa wurde nach seinem Horror-Crash vom Hubschrauber abtransportiert.
Felipe Massa wurde nach seinem Horror-Crash vom Hubschrauber abtransportiert. © Reuters

Nach einem verheerenden Crash beim Qualifying in Budapest befindet sich Ferrari-Fahrer Felipe Massa leicht verletzt im Krankenhaus. Der Vize-Weltmeister war von einem herumfliegenden Teil am Kopf getroffen worden und verlor die Kontrolle.

BUDAPEST Es sind diese Momente, in denen man merkt, wie gefährlich Motorsport ist. Ferrari-Pilot Felipe Massa verunglückte am Samstag in Budapest kurz vor Ende des zweiten Qualifikationsabschnitts schwer. Ein Horrorunfall, bei dem auch den Rivalen der Rennstrecke der Atem stockte.

Der Vize-Weltmeister des vergangenen Jahres war mit rund 250 Stundenkilometern praktisch ungebremst in einen Reifenstapel geknallt. Minutenlang bewegt sich Massa nicht in seinem Auto, erst die Rettungskräfte konnten ihn schließlich aus seinem zerstörten Boliden ziehen.

Der Brasilianer hatte keine Chance: Auf einer Geraden war er von einem herumfliegenden Teil am Kopf getroffen worden, auf Fernsehbildern sieht man, wie Massa kurz zuckt, sich dann aber nicht mehr bewegt. Quasi ungebremst und ohne den Versuch, Gegenzulenken knallte Massa danach in den Reifenstapel. Vermutlich hat Massa gleich nach dem Zusammenprall mit dem herumfliegenden Teil das Bewusstsein verloren. "Er ist von diesem Teil am Kopf getroffen worden und hatte keine Kontrolle mehr über das Auto. Er konnte nicht mehr bremsen", sagte ein Ferrari-Sprecher.

Massa ist wohl auf

Bei seiner Bergung hatte Massa aber das Bewusstsein wiedererlangt. „Es geht ihm den Umständen entsprechend gut, er ist bei Bewusstsein, kann sprechen, ist aber sehr nervös und benommen. Er hat eine Schnittwunde über dem Auge vom Aufprall, aber sonst scheint er ok zu sein“, sagte Brawn-Pilot Rubens Barrichello, der nach dem Unfall sofort ans mobile Krankenhaus an der Strecke gerannt war. Über weitere Verletzungen Massas, der nach Budapest ins Krankenhaus geflogen wurde, ist derzeit noch nichts bekannt. Barrichello war wohl auch der – persönlich völlig unschuldige - Auslöser des Unfalls. Barrichello: „Ich musste meine Qualifikation abbrechen, weil ich ein Teil meiner Radaufhängung verloren hatte. Gut möglich, dass es genau dieses Teil war, dass Massa tragischerweise am Helm getroffen hat.

Klar ist: Es war ein Unfall, den keiner verhindern konnte. „Ich bin geschockt. Das ist etwas, das man sich eigentlich gar nicht vorstellen kann. Das ist schrecklich, furchtbar“, sagte Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug.

Filippo Cataldo

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.