Miriam Gössner: Felix Neureuther muss nichts beweisen!

Felix Neureuther dürfte auch nach dem achten Platz im Riesenslalom mit sich im Reinen sein, wenn es nach Freundin Miriam Gössner geht.
(kd/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ski-Rennläufer Felix Neureuther dürfte auch nach dem achten Platz im Riesenslalom mit sich im Reinen sein, wenn es nach Freundin Miriam Gössner geht: "Er muss niemandem etwas beweisen", sagte sie der "Bunten" bereits vor dem Lauf von Neureuther am Mittwoch.

Sotschi - Der von seinem Autounfall angeschlagene Felix Neureuther (29) kann zwar bei den Olympischen Spielen in Sotschi antreten, schaffte es im Riesenslalom aber nur auf den achten Platz. Alles halb so wild, wenn man seiner Freundin Miriam Gössner (23) glaubt - ihm hätte auch ein vorzeitiges Olympia-Aus nichts ausgemacht, wie sie der Zeitschrift "Bunte" zuvor erzählt hatte: "Felix hat schon so viel gewonnen, er muss niemandem etwas beweisen und ist immer wieder aufgestanden", meinte die Biathletin. "Es ist nur Sport, die Gesundheit ist wichtiger."

Tipps von Felix Neureuther gibt es im Alpin-Ski-Lehrplan des DSV

Gössner selbst muss die Winterspiele verletzungsbedingt ausfallen lassen. Nicht einmal als Begleiterin ihren Freundes wollte sie nach Sotschi, "weil Felix dort unglaublich viele Termine hat", wie sie erklärte. "Ich würde ihn nur ablenken." In Deutschland wird ihre Aufmerksamkeit obendrein auch benötigt: "Ich kümmere mich lieber zu Hause um unseren kleinen Hund, einen Australian Shepherd." Und dann wäre da natürlich die eigene Karriere: "Außerdem habe ich selbst einige Arzttermine, die ich wahrnehmen muss. In der nächsten Saison will ich wieder als Biathletin angreifen - schmerzfrei."

Lesen sie auch: Riesenslalom: Ligety holt Gold, Deutsche chancenlos

Zum Flughafen wollte sie Neureuther immerhin begleiten - und musste so den Unfall miterleben: "Wir hatten ganz viel Glück im Unglück, die Fahrbahn war in der Früh bis um 6 Uhr trocken, bis plötzlich Blitzeis auftrat", schilderte Gössner. "Felix konnte den Wagen noch links an eine Leitplanke steuern, rechts war keine, das hätte viel übler ausgehen können. Wir sind nicht zu schnell gefahren, es war einfach Pech. So was passiert."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.