Mercedes absolviert vor Neustart Test in Silverstone

Das Formel-1-Weltmeisterteam Mercedes hat mit Tests im englischen Silverstone die heiße Phase der Vorbereitung auf den verspäteten Saisonstart der Motorsport-Königsklasse begonnen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Valtteri Bottas kehrte mit einem zwei Jahre alten Rennwagen auf die Traditionsstrecke zurück.
Steve Etherington/Mercedes-Benz Grand Prix Ltd./dpa/dpa Valtteri Bottas kehrte mit einem zwei Jahre alten Rennwagen auf die Traditionsstrecke zurück.

Silverstone - Das Formel-1-Weltmeisterteam Mercedes hat mit Tests im englischen Silverstone die heiße Phase der Vorbereitung auf den verspäteten Saisonstart der Motorsport-Königsklasse begonnen.

Vizeweltmeister Valtteri Bottas aus Finnland kehrte auf der Traditionsstrecke mit einem zwei Jahre alten Auto auf den Asphalt zurück. Das Werksteam will sich unweit der eigenen Fabrik in Brackley auf dem Grand-Prix-Kurs vor allem an die neuen Abläufe unter Corona-Bedingungen gewöhnen. Auch die Piloten sollen nach monatelanger Zwangspause wieder ein Gefühl für das Fahren bekommen.

Auf einem ersten vom Team bei Twitter verbreiteten Foto war Bottas mit einem Mund-Nasen-Schutz in der Box zu sehen. Am Mittwoch soll Weltmeister Lewis Hamilton dann den Silberpfeil steuern.

Die Formel-1-Regularien verbieten es, bei offiziellen Tests während der Saison ein aktuelles Auto einzusetzen. Deswegen nutzt Mercedes den W09 aus dem Jahr 2018. Das erste Rennen des Jahres wird am 5. Juli im österreichischen Spielberg unter strengen Hygiene-Auflagen stattfinden, nachdem die ersten zehn Saisonläufe aufgrund der Coronavirus-Pandemie abgesagt oder verschoben werden mussten. In Silverstone sind derzeit zwei Rennen am 2. und 9. August vorgesehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.