Meisterlich und olympiareif: Die Jägerinnen von Dr. Theiss

Gewinnt die Kickboxerin zum vierten Mal den Titel oder siegt eine junge Schwimmhoffnung? Gewinnen Sie tolle Preise.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ziemlich viel freie Fläche: Christine Theiss hätte reichlich Platz für Sponsoren-Logos.
Daniel von Loeper Ziemlich viel freie Fläche: Christine Theiss hätte reichlich Platz für Sponsoren-Logos.

Gewinnt die Kickboxerin zum vierten Mal den Titel oder siegt eine junge Schwimmhoffnung? Gewinnen Sie tolle Preise.

Und nun, 2008? Wieder Christine Theiss? Die Medizinerin, die heuer ihren Doktortitel machte, die alte und neue Kickbox-Weltmeisterin – wird sie bereits zum vierten Mal bei der Wahl zu Münchens Sportlerin des Jahres gewinnen und den Titel holen, den die AZ auch jetzt wieder zusammen mit ERDINGER Weißbräu sucht? Oder für wen entscheiden Sie sich? Verdient hätten es alle der zehn nominierten Sportlerinnen.

Alexandra Wenk etwa, die jüngste Kandidatin. Die 13-Jährige von der SG Stadtwerke, die über 200 Meter Rücken Deutsche Kurzbahnmeisterin wurde, noch vor Olympia-Teilnehmerin Christin Zenner und bereits von Olympia 2012 in London träumt. Schon dabei bei Olympia war 2008 Verena Sailer. Die 23-jährige Sprinterin wurde zum dritten Mal in Serie Deutsche Meisterin und in Peking Fünfte mit der Staffel. Noch erfolgreicher war bei den Spielen Sportschützin Munkhbayar Dorjsuren. Die Mongolin, die vor acht Jahren nach Bayern kam, dort lange in Moosach bei Glonn lebte und immer noch bei der Sportfördergruppe Neubiberg ist. In Peking gewann die 39-jährige Mutter die Bronzemedaille mit der Sportpistole.

Keine Medaille gab es für Alexandra Engelhardt, doch allein die Teilnahme in Peking war für die gelernte Konditorin schon ein großer Erfolg. Im letzten Moment wurde sie zu Olympia noch mitgenommen.

Auch mit dabei in Peking war Melanie Behringer, nach Olympia-Bronze mit den DFB-Frauen kam sie als Neuzugang zum FC Bayern, hatte dort großen Anteil am Aufschwung. Die Bayern-Frauen, sonst meist nur Vierte hinter dem übermächtigen Trio Frankfurt, Duisburg, Potsdam, führen nun zur Winterpause ungeschlagen die Tabelle der Bundesliga an.

Und natürlich steht auch Sandra Rumswinkel wieder ganz vorne. Mit dem ESC Planegg/Würmtal, den besten Eishockey-Frauen im Land, deren Kapitän die 31-Jährige ist. Eine gute Wahl wären aber auch Cindy Metz, die Kickbox-Europameisterin aus dem Freimanner Steko-Stall, Golf-Proette Martina Eberl, die 2008 auf der Ladies European Tour zwei Turniere gewinnen konnte. Oder natürlich auch Annette Dytrt, die nach vielen Rückschlägen nun wieder Deutsche Meisterin im Eiskunstlauf wurde.

Das Mitmachen lohnt sich. Viel Spaß!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.