Mein erstes Mal: Lauf-Wettbewerbe

Regelmäßiges Training tut gut. Aber oft fragt sich so mancher Läufer, warum man sich das eigentlich antut. Wie wäre es mit einem Wettkampf als Motivationsspritze? 
von  Christian Bonk

 „Das Gefühl ist Wahnsinn, vor tausenden Zuschauern einmal auf dem Marienplatz über die Ziellinie zu laufen“, so oder ähnlich fallen jedes Jahr wieder die Reaktionen von Läufern aus, die zum ersten Mal am großen Münchner Stadtlauf teilgenommen haben.

Und in der tat, es ist schon etwas ganz anderes, Wettkampf-Atmosphäre zu schnuppern. Mit tausenden Gleichgesinnten den Startschuss herbeizusehnen. Und schließlich mit nach oben gestreckten Armen und einem Grinsen im Gesicht über die Ziellinie zu laufen. So ein Wettkampf ist für viele der Höhepunkt des Laufjahres. Einmal an die eigenen Grenze gehen, so lautet der Ansatz bei vielen. Andere genießen einfach die Tatsache, mit so vielen Läufern gemeinsam auf die Strecke zu gehen. Wieder andere verfolgen ehrgeizigere Ziele, etwa eine neue Bestzeit.

Woher auch immer die Motivation kommt, die Teilnahme an einem oder sogar mehreren Läufen ist immer sehr gut für die Motivation. Und sie belohnt für die Mühen des regelmäßigen Trainings. Zur Vorbereitung ist es ratsam, mindestens einmal vor dem Wettkampftag etwas 70 bis 80 Prozent der angestrebten Distanz zu laufen. Wenn das gut und ohne Schmerzen gelingt, ist man fit für die Wettkampfdistanz.

Am Wettkampftag selbst sollte man vor dem Lauf mit mindestens zwei Stunden Abstand ausreichend essen und trinken und danach den Rest des Tages zur Entspannung einplanen. Trainingspläne, Ernährungstipps sowie Ausrüstungstipps erfragt man am besten im Fitness-Club, im Sportverein oder im Fachhandel. Einen guten Überblick über Laufveranstaltungen in Bayern bietet die Seite des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes: www.blv-laufkalender.de Viel Spaß beim ersten Wettkampf!!!!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.