Mehr Trainingserfolg durch Power Plate

Mit der Power-Plate-Methode kann man das Training im Fitness-Studio variieren und Muskelgruppen ansprechen, die sonst nur mühsam zu erreichen sind.
von  AZ
Nach dem Weihnachtsschmaus: Auf ins Fitnessstudio
Nach dem Weihnachtsschmaus: Auf ins Fitnessstudio © dpa

Seit einigen Jahren ist ein stets verbessertes Trainingsgerät auf dem Markt, mit dem auch Stars wie Madonna oder auch die Fußballnationalmannschaft trainieren.

Die Power Plate verspricht durch Vibrationen einen verbesserten Trainingserfolg. In vielen Fitnessstudios wird dieses Gerät angeboten. Am Anfang sollte man sich auf jeden Fall an einen Fachmann wenden, der einem die Übungen zeigt und die Haltung korrigiert.

Denn die Vibration geht durch den ganzen Körper bis in den Kopf, was viele als eher unangenehm empfinden. Die richtige Körperhaltung kann dies mildern und so Kopfschmerzen vermeiden. Es gibt verschiedene gymnastische Übungen, deren Wirkung durch die Vibration verstärkt wird. Die Vibrationen reizen den Muskel zu einem Reflex, wodurch diese trainiert werden.

Man sollte etwa zwei- bis dreimal pro Woche trainieren, jeweils zehn Minuten. Es empfiehlt sich auch nach dem Training noch ein paar Dehn- und Entspannungsübungen zu machen. Jedoch sollte man nicht vergessen, dass dies ein reines Muskeltraining ist. Das heißt, wer Gewicht verlieren möchte, sollte zusätzlich noch Ausdauertraining machen und natürlich auch auf eine ausgewogene, gesunde Ernährung achten. Erkundigen Sie sich in einem Fitnessstudio in Ihrer Nähe nach der Power Plate.

Meist kann das Gerät auch vor Abschluss eines Vertrages getestet werden. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.