Medien: Kanada verlängert Formel-1-Vertrag bis 2029

Der neue Kontrakt für den Großen Preis von Kanada soll bis 2029 laufen, berichteten Fachmedien am Mittwoch. Auch mit Sotschi/Russland hatte die neue Formel-1-Führung von Liberty Media jüngst verlängert.
von  sid
Sebastian Vettel im Ferrari beim Großen Preis von Kanada im Juni vergangenen Jahres.
Sebastian Vettel im Ferrari beim Großen Preis von Kanada im Juni vergangenen Jahres. © dpa

Barcelona - Die neuen Formel-1-Besitzer haben nach Sotschi auch Montréal mit einem längerfristigen Vertrag für künftige Rennen ausgestattet.

Der neue Kontrakt für den Großen Preis von Kanada auf dem Circuit Gilles Villeneuve solle nun bis 2029 laufen, berichteten Fachmedien am Mittwoch. "Das gibt uns Zeit für die Planung und die Arbeit an der Verbesserung unserer Einrichtungen", wurde Grand-Prix-Vermarkter Francois Dumontier am Mittwoch von den Branchendiensten Autosport und motorsport.com zitiert.

Der bisherige Vertrag für Montréal wäre 2024 ausgelaufen. Allerdings beinhaltete dieser eine Frist zur Verbesserung der Boxengebäude, die in diesem Jahr ausläuft und von den Streckenbetreibern nicht gehalten werden kann. Die neuen Garagen sollen 2019 fertig sein.

Lesen Sie hier: Rosberg lobt die Aufbruchstimmung

Das Rennen in Montréal ist die älteste Formel-1-Station außerhalb Europas im aktuellen Kalender. Auch mit Sotschi hatte die neue Formel-1-Führung von Liberty Media jüngst den Vertrag für den Grand Prix von Russland um fünf Jahre bis 2025 verlängert, wie es zu Wochenbeginn von Regierungsseite hieß.

Auf der Strecke im Olympia-Park der Winterspiele von 2014 fährt die Formel 1 in diesem Jahr zum vierten Mal.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.