Mavericks verlieren ohne Nowitzki in letzter Zehntelsekunde

Die Dallas Mavericks haben ohne den verletzten Basketball-Superstar Dirk Nowitzki auch ihr drittes Spiel in der nordamerikanischen Profiliga NBA verloren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Houston - Ohne den verletzten Basketball-Superstar Dirk Nowitzki haben die Dallas Mavericks auch ihre drittes NBA-Spiel verloren. Im Texas-Duell bei den Houston Rockets machte Top-Scorer James Harden (28 Punkte) mit einem verwandelten Freiwurf 0,1 Sekunden vor dem Ende die 92:93 (53:63)-Niederlage perfekt. Bester Werfer für Dallas war Wesley Matthews mit 25 Zählern.

Nowitzki machte zwar die Reise nach Houston mit, musste aber nach der Trainingseinheit am Morgen passen. "Er hat weiterhin Magenbeschwerden, aber auch Probleme an der Achillessehne. Ich hoffe, es ist nichts Ernstes", sagte Mavs-Trainer Rick Carlisle nach dem Spiel. Wann der deutsche Ausnahmespieler zurückkehrt, ließ der Coach offen. "Es gibt keinen Zeitplan", erklärte Carlisle. "Er arbeitet hart daran, wir werden alles genau beobachten."

Deutscher in der NBA: Schröder - 70 Millionen für die nächsten vier Jahre

Die Magenbeschwerden hatten bereits Nowitzkis Einsatz beim ersten Mavericks-Heimspiel am Freitag - ebenfalls gegen die Rocktes - verhindert. Über die Hintergründe konnte der Würzburger am Sonntag nur spekulieren. "Ich bin mir nicht sicher, aber offensichtlich bringen meine Kinder alles Mögliche von der Schule mit", teilte der 38-Jährige mit. "Darüber war ich traurig, weil Heim-Auftaktspiele immer etwas Besonderes sind."

Immer besser ins Rollen kommen die Golden State Warriors. Der große NBA-Favorit gewann bei den Phoenix Suns mit 106:100 (55:57). Neuzugang Kevin Durant (37) und Stephen Curry (28) überzeugten erneut.

Auch Durants Ex-Club Oklahoma City Thunder sorgt weiterhin für Furore. Star Russell Westbrook gelang beim 113:96-Erfolg über die Los Angeles Lakers mit 33 Punkten, 12 Rebounds und 16 Assists im dritten Spiel das zweite Triple-Double. So früh schaffte dies zuletzt Magic Johnson (LA Lakers) in der Saison 1982/83.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.