Matthäus zu Geisterspielen: "Jahre zuvor waren regulärer"

Fußball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hält den Bundesliga-Neustart ohne Zuschauer sportlich nur bedingt für fair.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hält den Bundesliga-Neustart ohne Zuschauer sportlich nur bedingt für fair: Lothar Matthäus.
Andreas Gora/dpa/dpa Hält den Bundesliga-Neustart ohne Zuschauer sportlich nur bedingt für fair: Lothar Matthäus.

Frankfurt/Main - Fußball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hält den Bundesliga-Neustart ohne Zuschauer sportlich nur bedingt für fair.

"Ganz sicher waren die Jahre zuvor regulärer als jetzt", sagte der 59-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. "Man sieht es vor allem in der 2. Bundesliga mit Dynamo Dresden, die hatten zwei Coronavirus-Fälle und haben nun ein Wahnsinnsprogramm."

Dennoch glaubt er, dass der Wiederbeginn der Bundesligen "im Großen und Ganzen" gelungen sei. "Es ist auch eine Belastung für die Spieler, aber man hat es so gut wie möglich von der Deutschen Fußball Liga gemacht in Abstimmung mit der Politik und den Vereinen, dass man die Saison zu Ende spielen kann", sagte Matthäus. "Man hat damit eben auch ein Zeichen in der Corona-Krise gesetzt."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.