Matthäus: "Basketball bei Bayern - gigantisch!"
MÜNCHEN Lothar Matthäus hatte schon so eine Ahnung. Und tatsächlich war das Spitzenspiel der Basketball-Bundesliga zwischen dem FC Bayern und den Baskets Oldenburg eine recht einseitige Angelegenheit. „Zur Zeit ist es eigentlich nicht spannend, zum FC Bayern zu kommen: Im Fußball hohe Siege, jetzt auch im Basketball so ein hoher Sieg“, sagte Matthäus nach dem 95:62.
6700 Zuschauer waren am Sonntagnachmittag in den ausverkauften Audi Dome gekommen, sie erlebten eine Basketball-Demonstration der Bayern gegen einen ihrer härtesten Verfolger. Matthäus war bei seinem Premierenbesuch begeistert: „Die Atmosphäre war großartig. Es ist gigantisch, was sich in den letzten drei Jahren getan hat, das freut mich als Basketball-Fan. München braucht auch die Sportarten neben dem Fußball.“ Vor zwei Wochen hatte Matthäus in New York das Spiel zwischen den New York Knicks und Miami Heat gesehen. „In der NBA essen die Fans mehr Popcorn und Hamburger, hier sind sie engagierter, toll!“
Und das, obwohl die Partie nach zehn Minuten und dem 24:10 praktisch entschieden war. Bayern deklassierte die Oldenburger, die ihr Heimspiel in der Hinrunde sogar noch deutlich gewonnen hatten. „Das war die beste Verteidigungsleistung dieser Saison“, sagte Vizepräsident Rudolf Schels. „Im Hinspiel sind wir manchmal nur rumgestanden“, sagte Topscorer Deon Thompson (21 Punkte), „diesmal haben wir die Intensität gezeigt, die unser Trainer von uns erwartet.“
Trainer Svetislav Pesic fasste den dominanten Auftritt so zusammen: „Wir haben einfach gut gespielt.“