Massensturz bei der Tour - Cancellara überschlägt sich

Welch dramatische Bilder bei der Tour de France! Gut 55 Kilometer vor dem Ziel kommt es bei Tempo 42 zu einem schweren Massensturz. Gelbträger Fabian Cancellara überschlägt sich, mehrere Fahrer müssen aufgeben.
von  dpa

Welch dramatische Bilder bei der Tour de France! Gut 55 Kilometer vor dem Ziel kommt es bei Tempo 42 zu einem schweren Massensturz. Gelbträger Fabian Cancellara überschlägt sich, mehrere Fahrer müssen aufgeben. Das Rennen wird neutralisiert.

Huy - Fabian Cancellara überschlug sich mit seiner Rennmaschine in hohem Bogen, wenige Meter neben dem Träger des Gelben Trikots krümmten sich zahlreiche Fahrer vor Schmerzen. Auf der dritten Etappe der 102. Tour de France von Antwerpen nach Huy ist es gut 55 Kilometer vor dem Ziel zu einem schweren Massensturz von mehr als 20 Fahrern gekommen. Die Tour-Organisation musste die Etappe am Montag sogar für gut zehn Minuten neutralisieren, was es zuvor in 112 Jahren Frankreich-Rundfahrt nur fünfmal gegeben hatte.

Die Neutralisation war aber durchaus berechtigt. Zahlreiche Fahrer verletzten sich bei dem Crash, der sich bei einer Geschwindigkeit von 42 km/h ereignete. Unter anderen mussten der bisherige Dritte Tom Dumoulin (Niederlande) vom deutschen Giant-Alpecin-Team mit einer ausgekugelten Schulter und der frühere Mailand-San-Remo-Sieger Simon Gerrans (Australien) mit einem Handgelenkbruch aufgeben. Beide wurden ins Krankenhaus gebracht. Andere Fahrer wie der Australier Michael Matthews setzten mit zerfetzten Trikots und schlimmen Schürfwunden die Reise fort.

Lesen Sie hier: Martin verpasst Gelbes Trikot beim Tour-Start knapp

Die Tour-Organisation begründete die Neutralisation damit, dass alle medizinischen Fahrzeuge beim Sturz halten mussten und nicht mehr dem Feld folgen konnten. "So etwas habe ich noch nie gesehen - viel Blut und Schmerzen hier. Das ist der schlimme Teil von unserem Sport", twitterte Oleg Tinkow, der Teambesitzer von Saxo-Tinkoff.

Der Sturz wurde ausgelöst vom Franzosen William Bonnet, für den es ebenfalls nicht weiterging. Auch der Russe Dimitri Kosontschuk von Katusha musste aufgeben. Der Niederländer Laurens ten Dam kugelte sich ebenfalls die Schulter aus, setzte aber seine Fahrt fort.

Cancellara hatte sich seinen 29. Tag im Gelben Trikot anders vorgestellt. Der Schweizer fasste sich mit schmerzverzerrtem Gesicht an die Schulter und den Rücken, fuhr aber weiter. Im Vollbesitz seiner Kräfte war er nicht mehr. Beim ersten Angriff im Feld musste Cancellara abreißen lassen.

Lesen Sie hier: Skandal-Team Astana lässt Boom starten

Dabei wollte der 34-Jährige seine letzte Tour eigentlich genießen. Noch vor der Etappe hatte Cancellara seinen Abschied angekündigt. "Es ist noch nicht offiziell, aber ja: Das ist meine letzte Tour de France. Im nächsten Jahr beginnt die Tour in Mont-Saint-Michel nicht mit einem Zeitfahren. Ich will mit guten Erinnerungen aufhören", sagte der Schweizer, der am Sonntag Tony Martin das Gelbe Trikot weggeschnappt hatte.

Cancellara trug am Montag zum 29. Mal in seiner Karriere das begehrte "Maillot Jaune" auf seinen Schultern - so oft, wie kein anderer aktiver Fahrer. Damit führte er bei sechs seiner insgesamt zehn Teilnahmen die Gesamtwertung der Tour an, womit er mit Eddy Merckx gleichzog. Nur Bernard Hinault war besser: Der Franzose holte in acht verschiedenen Auflagen jeweils das Gelbe Trikot.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.