Martina Ertä-Renz über den Olympiasieger Marcel Hirscher und die Chancen von Thomas Dreßen in der Abfahrt

AZ-Kolumnistin Martina Ertl-Renz über den Triumph von Marcel Hirscher und die Medaillenchancen von Thomas Dreßen.
von  Martina Ertl-Renz
Marcel Hirscher holte zurecht die Goldmedaille in der alpinen Kombination, findet Martina Ertl-Renz.
Marcel Hirscher holte zurecht die Goldmedaille in der alpinen Kombination, findet Martina Ertl-Renz. © dpa

Marcel Hirscher hat endlich sein lang ersehntes olympisches Gold gewonnen, zu dem ich ihm gratuliere. Es passt für mich, dass er dieses in der Kombination errungen hat, die ja der Beleg dafür ist, wer der kompletteste Skifahrer ist. Der olympische Wettbewerb aus Abfahrt und Slalom hat gezeigt, wer der König der Skifahrer ist.

Hirscher als Zwölfter der Abfahrt hatte vor allem im zweiten Slalom-Lauf die schwierigsten Bedingungen, als seitliche Windböen den Hang in ein Meer aus Schneewellen verwandelten. Eine unangenehme Situation für den Slalomfahrer, weil kleinere Rippen im Parcour nicht mehr gesehen werden können. Aber Hirscher zeigte, was ihn in die Position des weltbesten Skiathleten gebracht hat: seine Mentalität.

Hirscher zu Recht oben

Als Favorit die Ruhe zu bewahren und bei schwierigsten Bedingungen einen klaren Kopf zu behalten, dafür steht der Champion aus Österreich. Dieser Olympiasieg wird Hirscher nun die nötige Ruhe für die rein technischen Disziplinen bescheren. Für mich ist er nun DER Anwärter auf weitere Goldmedaillen im Slalom und Riesenslalom.

Thomas Dreßen hatte nach der Kombinationsabfahrt den Wettbewerb angeführt. Obwohl Thomas noch zu den besseren slalomfahrenden Speed-Helden gehört, war er an diesem steilen Hang hinsichtlich eines Podestplatzes chancenlos.

Dreßen ist heißer Medaillenanwärter

Eine stärkere Ausgewogenheit in den Einzelwettbewerben Abfahrt und Slalom hätte ich mir gewünscht, da in diesem Fall der Slalom sehr anspruchsvoll und die Abfahrt zu kurz war.

Das soll aber nicht den Blick für die Erkenntnis verstellen, dass Hirscher zu Recht ganz oben stand. Für Dreßen ist im Hinblick auf die Spezialabfahrt der erste Platz in der Kombibfahrt eine psychologisch wichtige Bestätigung. Das Bewusstsein, nicht hinterher zu fahren, sondern den Trend zu setzen, hilft im Hinblick auf den großen Auftritt bei der Abfahrt. Dreßen gehört für mich zu den ganz heißen Medaillentipps.

Lesen Sie hier: Goldener Auftakt für Deutschland

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.