Martin Schmitt geht bei Oliver Bierhoff in die Lehre
Spricht man über das Skispringen und Skifliegen der letzten 15 Jahre, dann dürften die meisten Sportfans der Bundesrepublik damit einen ganz bestimmten deutschen Namen verbinden: Martin Schmitt. Der mittlerweile 37-jährige zweifache Weltcup- und einfache Olympiasieger plant derzeit eine zweite Karriere im Sport. Das berichtet er im Gespräch mit "sponsors.de".
Kaufen Sie hier "Skispringen Kompakt: Skispringen von A-Z"
"Ich bleibe dem Sport erhalten, als Leistungssportler werde ich aber sicherlich nicht mehr zu sehen sein. Momentan bereite ich meine berufliche Zukunft im Sportbusiness vor. Schon während meiner aktiven Laufbahn habe ich mit dem 3-jährigen Diplom-Trainer-Studium an der Trainerakademie Köln begonnen, welches ich im Herbst abschließen werde", erklärt Schmitt. Seine sportwissenschaftlichen Kenntnisse vertiefe er gerade zudem mit einem Bachelor Studium an der Universität Leipzig.
Zwar habe Schmitt "konkrete Pläne", wie diese allerdings genau aussehen, das will der Ex-Skispringer noch nicht verraten. Ab September will er ein "Executive Program" an der Sports Business Academy beginnen. Er freue sich bereits auf Gastdozenten wie Oliver Bierhoff (47). "Als ehemaliger Fußballprofi hat er eine beachtliche zweite Karriere hingelegt und die deutsche Fußballnationalmannschaft auch zu wirtschaftlichen Erfolgen geführt. Von ihm kann man sicherlich einiges lernen." Ob sich Schmitt später wohl vielleicht auch als Team-Manager versuchen will?