Marias goldenes 2011

Maria Riesch und die Heim-WM:  Es soll der Auftakt zu einem guten Jahr werden – samt Heirat und Umzug
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vollkommen entkräftet: Deutschlands Ski-Superstar Maria Riesch, die an einem grippalen Infekt leidet, kam in der Kombination nur auf Platz 11.
dapd Vollkommen entkräftet: Deutschlands Ski-Superstar Maria Riesch, die an einem grippalen Infekt leidet, kam in der Kombination nur auf Platz 11.

GARMISCH-PARTENKIRCHEN Das Warten hat ein Ende – auch für die Lokalmatadorin, die potenzielle WM-Heldin: Maria Riesch. Am Dienstag startet die Doppel-Olympiasiegerin von Vancouver in ihre Heim-WM – beim Super-G (11 Uhr, ZDF und Europsort live). Gut, Topfavoritin, wie in allen Speed-Wettbewerben, ist die 26-Jährige nicht, das ist ihre Freundin und Hauptrivalin Lindsey Vonn. „Wenn ich eine Medaille gewinne, dann ist das schon mal gut”, sagt Riesch über ihre Ambitionen bei ihrer WM, „und mit einer Goldmedaille wäre ich hochzufrieden. Ich will mir die Ziele nicht zu hoch stecken. Es muss immer alles zusammenpassen, und es ist schwer genug, einmal Weltmeisterin zu werden.” Wohl wahr.

Die AZ stellt die Partenkirchnerin vor – im großen A bis Z:


Abfahrt: In dieser Disziplin würde sie am liebsten Gold holen. Im Weltcup war sie bereits sieben Mal die schnellste Downhillerin.

Bundeszollverwaltung:
Im wahren Leben ist sie Beamtin des Zolldienstes und Mitglied im Zoll-Skiteams.

Comeback: Musste sie schon öfter feiern - jeweils nach Kreuzbandrissen in beiden Knien: zum ersten Mal im Januar 2005, das nächste Mal nur knapp ein Jahr später.

Debüt im Weltcup: 16. Februar 2001.

Ein Herz für Kinder: Unterstützt sie als Patin des Projektes „Karla 51”.

Friends of Maria:
Freunde wie Thomas Gottschalk und Pierre Brice, die auch finden, dass Olympia 2018 eher in Garmisch als in Südkorea oder Frankreich stattfinden sollte.

Garmisch: Heimat!

Haus im Ennstal: Hier holte sie ihren ersten Weltcup-Sieg am 30. Januar 2004.

Innocence in Danger: Nochmal soziales Engagement, in diesem Fall gegen sexuellen Missbrauch und pornografische Ausbeutung von Kindern im Internet.

Ja: Sagt sie bei der Hochzeit des Jahres am 14. April - zum Priester und ihrem Marcus.

Kitzbühel: Bald ihre neue Heimat, mit Blick auf die Streif.

Lorbeerblatt: Bekam sie in Silber von Ex-Bundespräsident Horst Köhler im April 2010 verliehen, kurz nach ihrem Doppel-Triumph bei den Olympischen Spielen in Vancouver.

Marcus Höfl: Der Beckenbauer-Berater – und der Herz-Bube in Marias Leben. Spricht sie von ihm und ihrem Zusammenleben, kommt sie richtig ins Schwärmen.

Nein: Sagt sie sicher nicht am 14. April.

Olympia: Dort hat sie schon zwei Mal Gold gewonnen. Weiteres Metall ist in Planung.

Pink: Ihre Lieblingssängerin.

Quebec: Dort fuhr sie vor 2000 bei der Juniorinnen-WM - und wurde 24. im Slalom und 37. im Riesenslalom.

Riesenslalom: Einzige Disziplin, in der ihr noch kein Weltcup-Sieg gelang. Beste Ergebnisse bisher: zwei Mal Zweite, ein Mal Dritte.

Susanne: Ihre kleine Schwester. Sie hat's nicht einfach im Schatten der großen Schwester. Beste Platzierungen bisher: zwei Mal Dritte. Ist aber immer die Geheimfavoritin - wenn sie mal zwei gute Läufe ins Ziel bringt.

Tagebuch: Schreibt sie während der WM auf ihrer Homepage mariariesch.de

Unterhaltsam: Sind ihre Duelle mit Lindsey Vonn, ihrer Freundin und Konkurrentin um den Gesamt-Weltcup, allemal.

Val d'Isere: Stätte ihres ersten WM-Triumphes im Jahr 2009.

Weltmeisterschaft: Bislang eine Medaille aus Gold. Weiteres Metall in zeitnaher Planung.

X Mal: Hat sie erklärt, dass sie sich auf die Heim-WM unglaublich freut.

You tube: Verzeichnet 1833 Aufrufe für ein Drei-Minuten-Video von ihrer Gastrolle in „Sturm der Liebe".

Zuzulova, Veronika: Schnappte ihr bei der Juniorinnen-WM 2002 die Goldmedaille im Slalom weg.


Thomas Becker

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.