Maria schmeckt's nicht mehr

Hier erklärt Vater Riesch, warum ihn der schlechte Weltcup-Auftakt seiner Tochter nicht schockt – er aber in Sorge ist, weil sie so sehr abgenommen hat.
von  Interview: Thomas Becker

Hier erklärt Vater Riesch, warum ihn der schlechte Weltcup-Auftakt seiner Tochter nicht schockt – er aber in Sorge ist, weil sie so sehr abgenommen hat.

AZ: Herr Riesch, Platz 24 für Maria am Wochenende beim Saisonauftakt in Sölden – das hätte besser laufen können, oder?

SIGGI RIESCH: Man hat natürlich gewisse Erwartungen, aber Sölden war für sie noch nie ein besonders gutes Pflaster. Und Riesenslalom-Spezialistin ist sie ja nun auch nicht. Ich denke, es hätte ein bisschen weiter nach vorn gehen können, denn angesichts der Fehler war der Rückstand gar nicht so groß. Tina Maze war zwei Hundertstel schneller – ohne Fehler. Als Standortbestimmung würde ich das nicht sehen. Es war eins von 41 Rennen.

...mit der Siegerin Lindsey Vonn...

Der Ausgang ist überraschend. Die Strecke ist ihr brutal entgegen gekommen. Mit ihren 1,91 Meter langen Männer-Skiern hat sie in den Flachstücken natürlich Vorteile. Aber man muss so einen Ski auch erst mal im Steilhang um die Kurve kriegen, Hut ab! Ich glaube nicht, dass sie jetzt zur Riesenslalom-Weltspitze gehört, aber dass sie gut drauf ist, hat man schon von den Österreichern gehört, mit denen sie trainiert hat. Von der Statur her kommt Lindsey relativ kompakt daher. Im Internet habe ich Bilder vom Mai gesehen, da war sie noch ganz schmal.

Ihre Tochter hat sieben Kilo abgespeckt.

Fast wie ein Model. Aber die sind ja noch dünner, haben dann bei 1,80 Meter nur 55 Kilo. Sie hat schon noch ein paar mehr, aber so eine Saison ist lang. Meist nimmt sie von Saison-Anfang bis -Ende fünf Kilo ab. Man wird ja auch mal krank, die Reiserei nach Übersee, das zehrt alles.

Sie sind gespalten, was das Abnehmen betrifft?

Ein wenig schon.

Aber die Fotos im Abendkleid sehen prima aus.

Ja, okay, aber sie ist halt Skifahrerin. Gut, es hat auch Vorteile. Im Slalom ist sie flinker und beweglicher in den Beinen, sagt der Trainer. Aber sie fährt auch Abfahrt und Super G – da muss sie ein gutes Mittelmaß finden.

Das heißt, wenn sie mal zum Essen nach Hause kommt, wird ordentlich aufgetischt?

Schon, aber die Frage ist, ob sie es isst. Sie ist da wahnsinnig konsequent – weil sie sich nach der Umstellung auch so wohl fühlt wie noch nie. Sie will’s einfach mal so probieren. Es ist auch eine Saison ohne WM oder Olympia. Sie könnte auch gar nicht in zwei Wochen drei, vier Kilo zunehmen, weil der Stoffwechsel schon so umgestellt ist.

Wie war Ihre erste Hochzeit als Brautvater?

Ein rauschendes Fest! Tolles Ambiente! Und dann kam noch Christina Stürmer! Die hatte sich den ganzen Tag im Hotel versteckt und kam nachts um halb zwölf als Überraschungsgast und hat fünf Lieder gesungen. Und es ging lang! Ich bin, als Weichei geschimpft, um halb fünf ins Bett und war noch lange nicht der letzte.

Dann verließ Maria ihren Heimatort.

Sie war ja immer viel weg. Klar, man hatte schon mehr Kontakt. Ein paar Tage war sie im Sommer da, wir waren zwei Mal in Kitzbühel. Aber wir telefonieren viel. Mei, die Tochter von einem Bekannten hat sich nach Neuseeland verheiratet. Es ist halt in Kitzbühel vieles günstiger für sie, auch mit der Firma von Marcus (Höfl, d. Red.). Der Franz Beckenbauer ist in Salzburg, und für den macht Marcus ja viel. Und es ist einfach so: Die Frau zieht zum Mann.

Es hieß, die beiden hätten Baupläne.

Sie haben ein Grundstück gekauft, doch womöglich werden sie das mit dem Hausbauen verschieben, vielleicht sogar nach der Karriere. Das wird sonst alles zu viel. Sie haben ja keine Eile.

Beim Rennen in Sölden hing auch ein Plakat vom Susanne-Riesch-Fanclub im Zielraum. Geht es ihr mittlerweile besser?

Sie ist mental super gut drauf. Aber wenn nun nach der Kreuzband-OP die Reha beginnt, wird sie noch in das ein oder andere Loch fallen, das hat ihr Maria auch schon gesagt. Es ist ja angedacht, dass sie bei zwei, drei Rennen TV-Kommentatorin wird, weil Hilde Gerg kürzer treten will. Da wäre die Susanne wieder ein bisschen dabei, das würde ihr gut tun.

Und Weihnachten wird heuer in anderer Besetzung gefeiert?

Wir feiern alle zusammen bei uns in Garmisch. An Silvester sind wir dann in Kitzbühel, mit den Eltern von Marcus. Dem ist das sehr wichtig. Das ist ein richtiger Familienmensch.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.