Marc Surer: "Vielleicht ist es Rosbergs letzte Chance"

Der Schweizer Surer fuhr bis 1986 selbst in der Formel 1 (82 Rennen). Beim Finale in Abu Dhabi ist er als Sky-Experte live vor Ort.
AZ: Herr Surer, sie sind hautnah dabei in Abu Dhabi, wie ist die Stimmung vor Ort?
Marc Surer: Hier liegt die Spannung in der Luft. Nach den Trainings sieht alles sehr, sehr eng aus. Bei Mercedes herrscht aber eine komische Stimmung. Beide Fahrer geben sich betont gelassen. Nicht so, wie es in der Vergangenheit war. Aber bis Sonntag wird sich das sicher ändern, die Spannung wird sicher noch mehr steigen.
Was wird uns dann erwarten?
Jetzt geht es natürlich nur noch ums Glück. Eigentlich hat Rosberg allle Trümpfe in der Hand. Aber wir haben in der Vergangenheit schon oft gesehen, dass es noch anders ausgehen kann. Etwa 2010, als Fernando Alonso nur Vierter werden musste und dann aber nicht mehr von Platz sieben wegkam. Man sieht, wenn es drauf ankommt, ist das, als würde man mit angezogener Handbremse fahren. Ich bin gespannt, ob das auch bei Rosberg eintritt oder ob er so locker fährt, wie er sich jetzt gibt.
Die Mercedes sind sehr stark. Eigentlich kann Rosberg nur ein Ausfall stoppen. Wie wahrscheinlich ist das?
Gefährlich wird die erste Kurve. Da hat sich das Feld noch nicht sortiert und nach der ersten Kurve kommt gleich die zweite. Wenn da zwei nebeneinander fahren, kann schnell was passieren, da ist schnell ein Flügel weg. Das wird unangenehm. Ein anderes Problem wäre ein Safety-Car im falschen Moment. Wenn das ganze Feld durcheinander gewirbelt wird und ein paar Fahrer pokern, kann das alles auf den Kopf stellen.
Ist das ein Punkt, der für Lewis Hamilton spricht?
Lewis ist auf dieser Strecke ohnehin stark und so, wie er bis jetzt hier gefahren ist, geh ich davon aus, dass er gewinnen kann. Dazu kommt: Für ihn gibt es kaum Druck, der kann ruhig vorne wegfahren und muss schauen, dass er gewinnt. Vorne ist ja ohnehin immer der sicherste Platz (lacht). Wenn er also nicht den Start verhaut, dürfte es einfach werden. Alles andere kann er nicht beeinflussen.

Marc Surer kommentiert für Sky das Saisonfinale in der Formel 1. Foto: Sky
Der Brite hat zuletzt wieder gezeigt, wie stark er sein kann. Ist er der bessere Fahrer der beiden?
Er hat sicher mehr Talent, aber Rosberg ist der Arbeiter. Er hat sich das gleiche Niveau hart erarbeitet. Dafür, dass er die letzten Rennen eher vorsichtig anging, kann man ihm nichts vorwerfen. Er wollte und durfte keinen Abflug riskieren. Aber vielleicht kann Rosberg das letzte Rennen noch irgendwie gewinnen. Das wäre ein schöner Abschluss, so Weltmeister zu werden.
Hamilton packte seine typischen Psychospielchen aus. Wird das Rosberg noch irgendwie beeinflussen?
Das glaube ich nicht, die beiden kennen sich mittlerweile lang genug. Irgendwie gehört das dazu. Das ist beim Boxen auch nicht anders, dass man den Gegner ein bisschen fertigmachen will. Wenn Hamilton nach dem Regenrennen von Sao Paulo sagt, das war ,eines seiner leichtesten Rennen’, ist das einfach ein kleiner Seitenhieb. Das meint er nicht so, das gehört zum Spiel. Rosberg kann das einordnen.
Gefahr geht auch von den zuletzt sehr starken Red Bull aus. Welche Rolle werden Dani Riccardo und Max Verstappen spielen?
Gerade in der ersten Runde muss man mit denen rechnen. Da sind sie besonders gefährlich. Aber in den Freitag-Trainings hat man gesehen, dass sie mit den Reifen sehr gut umgehen können. Die Mercedes werden die Red Bulls wohl nicht loswerden. Auch die Ferraris werden nachrüsten und können vorne angreifen. Das birgt schon Gefahr. Nico und Lewis können nicht ohne weiteres vorne wegfahren.
Sollte Rosberg tatsächlich scheitern, könnte er sich davon nocheinmal erholen?
Vielleicht ist es die letzte Chance, die er hat. Wer weiß, ob Mercedes noch einmal so stark wird. Es wäre jedenfalls ganz schlimm für ihn. Vor allem, wenn er selbst einen Fehler macht, würde er wohl das ganze Leben daran nagen.
Das Schöne für Sie: Es wird so oder so eine Feier geben. Was wird da alles abgehen?
Da fällt der Druck von allen Beteiligten ab – vor allem nach dieser Mammut-Saison mit 21 Rennen. Alle im Fahrerlager sind dann herrlich relaxed. Natürlich gibt es immer einen Verlierer. Aber die Stimmung ist erfahrungsgemäß großartig.
Und wer wird schließlich die größte Party schmeißen?
Ich hoffe, dass es Rosberg ist. dass er es packt und das er es mit einem Sieg schafft.