Magdalena Neuner über Russland-Doping

Die zweimalige Biathlon-Olympiasiegerin Magdalena Neuner wünscht sich angesichts der Dopingvorwürfe gegen russische Athleten ein hartes Durchgreifen des Weltverbandes IBU beim außerordentlichen Kongress am Mittwoch in Fieberbrunn.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Magdalena Neuner fordert harte Strafen für Russland
dpa Magdalena Neuner fordert harte Strafen für Russland

Die zweimalige Biathlon-Olympiasiegerin Magdalena Neuner wünscht sich angesichts der Dopingvorwürfe gegen russische Athleten ein hartes Durchgreifen des Weltverbandes IBU beim außerordentlichen Kongress am Mittwoch in Fieberbrunn.

Stuttgart - "Es wurde gefordert, eine ganze Nation zu sperren, wenn systematisch gedopt wurde. Das ist der richtige Weg, sonst wird sich nichts ändern. Und das wäre tragisch für die 98 Prozent, die auf faire Weise ihre Erfolge erringen - und die trotzdem unter dem Generalverdacht stehen", sagte die Rekordweltmeisterin der Stuttgarter Zeitung und den Stuttgarter Nachrichten.

Das russische Staatsdoping, das mindestens bis ins Jahr 2011 zurückreicht, macht Neuner wütend. "Man bekommt schon einen Hals, auch, weil es ja wohl schon mich damals betroffen hatte. Es herrscht ein ungutes Gefühl vor, wenn man für den sauberen Sport kämpft und dann kommen solche Geschichten an die Oberfläche", sagte die 29-Jährige, die 2010 überraschend ihre Karriere beendet hatte.

Dass Biathleten wie der Weltcup-Gesamtführende Martin Fourcade mit einem Boykott gedroht und damit Druck auf die IBU ausgeübt hatten, unterstützt Neuner: "Natürlich ist es ganz wichtig, dass einer wie er mit der Faust auf den Tisch gehauen hat."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.