Ludwig/Walkenhorst krönen ein goldenes Jahr

Erfolgreicher geht's kaum: Die Beachvolleyballerinnen Laura Ludwig und Kira Walkenhorst haben nach Grand Slam in Japan, EM- und DM-Titel auch das Open-Turnier in Mexiko gewonnen.
von  dpa
Duo infernale: Laura Ludwig (links) und Kira Walkenhorst.
Duo infernale: Laura Ludwig (links) und Kira Walkenhorst. © dpa

Puerto Vallarta - Nach zwei harten Wochen waren Laura Ludwig und Kira Walkenhorst einfach nur platt. Aber ihre irre Erfolgsserie ließ die beiden Hamburgerinnen in der Sonne von Mexiko nur noch strahlen.

"Wir hatten ein tolles Turnier. Es ist immer herrlich zu gewinnen", meinte Laura Ludwig nach dem 21:19 und 21:16-Final-Triumph des deutschen Super-Duos im Duell gegen die Brasilianerinnen Eduarda Lisboa und Elize Maia.

Als Gründe ihrer Freude nach dem Gewinn von 11.000 Dollar Preisgeld benannte Laura Ludwig nicht nur das schöne Wetter im Mittelamerika, sondern vor allem die sensationelle Serie mit ihrer Partnerin.

Sieben Spiele, sieben Siege, 14 Satzgewinne und kein einziger Satzverlust bedeuteten einen Rekord für das Open-Turnier im fernen Mexiko. Eine Woche nach dem noch hochkarätiger besetzten Finalturnier der Major-Serie in Fort Lauderdale, für das sie sogar 60 000 Dollar eingestrichen hatten, krönten die Norddeutschen ein goldenes Jahr.

Lesen Sie hier: Kerber auf dem Weg nach Singapur

Mit dem Sieg in Yokohama, dem Gewinn des EM-Titels in Klagenfurt und der deutschen Meisterschaft am Timmendorfer Strand hielt die Saison Höhepunkte am Fließband für sie bereit. "Es ist schwer, zwei Turniere innerhalb von nur reichlich einer Woche auf Top-Level zu spielen. Wir sind jetzt müde, aber gleichzeitig überglücklich mit der Goldmedaille in der Hand", meinte Kira Walkenhorst triumphierend.

Und sie verteilte Komplimente an ihre Partnerin: "Laura ist so eine so großartiger Spielerin, sie hat mir so viel über Beachvolleyball beigebracht. Aber noch wichtiger ist, sie geht immer mit gutem Beispiel voran." Das Jahr hatte für die beiden so gar nicht euphorisch begonnen.

 

 

Nachdem Kira Walkenhorst 2014 am Pfeifferschen Drüsenfieber erkrankte und monatelang gar nicht spielen konnte, musste sie zu Beginn dieses Jahres 2015 auch noch am Knie operiert werden.

Was sie danach gemeinsam mit der 29 Jahre alte Abwehrspezialistin und sechsmaligen deutschen Meisterin Laura Ludwig in dieser Saison leistete, weckt Hoffnungen für die Olympischen Spiele im August 2016 an der Copacabana.

Auch die deutschen Männer hielten sich in Mexiko achtbar und landeten durch die Kieler Zwillinge Bennet und David Poniewaz auf Platz drei einen Achtungserfolg.

Im kleinen Finale besiegten sie im deutschen Duell die Hamburger Markus Böckermann und Lars Flüggen mit 2:1 (16:21, 21:18, 15:12), die zuvor im Halbfinale nur knapp mit 1:2 den späteren Turniersiegern Nicolas Lucena/Philip Dalhausser aus den USA unterlegen waren.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.