Liveticker zum Nachlesen: Maria Höfl-Riesch verpasst Medaille im Slalom

Maria Höfl-Riesch hat im Slalom im ersten Lauf abgeliefert. Mit nur 0,49 Sekunden Rückstand hatte sie beste Chancen. Doch ein verpatzter zweiter Lauf vermasselte ihr die dritte Olympia-Medaille. Der Liveticker zum Nachlesen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Olympia 2014: Maria Höfl-Riesch will im Slalom in Sotschi ein letztes Mal Gold holen. Ab 13.35 Uhr hier im Liveticker!
dpa Olympia 2014: Maria Höfl-Riesch will im Slalom in Sotschi ein letztes Mal Gold holen. Ab 13.35 Uhr hier im Liveticker!

Maria Höfl-Riesch hat im Slalom im ersten Lauf abgeliefert. Mit nur 0,49 Sekunden Rückstand hatte sie beste Chancen. Doch ein verpatzter zweiter Lauf vermasselte ihr die dritte Olympia-Medaille. Der Liveticker zum Nachlesen.

Sotschi - Das letzte Olympia-Rennen für Maria Höfl-Riesch! Die dreimalige Olympiasiegerin gehörte im Slalom bei den Winterspielen von Sotschi zu den Favoriten. Nach Gold und Silber in Sotschi konnte die zweimalige Weltmeisterin die letzten Tage des Ringe-Spektakels sowieso „einfach nur noch genießen“. Nun sollte der glänzende Abschluss in der Disziplin her, in der sie vor fünf Jahren die erste ihrer zehn Medaillen bei Großereignissen gewann: Im Slalom.

Der erste Lauf war vielversprechend. Höfl-Riesch hatte mit einer Zeit von 53,11 Sekunden nur 0,49 Sekunden Rückstand auf die führende Mikaela Shiffrin aus den USA. Doch ein völlig verpatzter zweiter Lauf verhagelte der Partenkirchnerin sämtliche Medaillen-Chancen. Auch wenn sich Shiffrin in ihrem zweiten Lauf ebenfalls grobe Schnitzer leistete, reichte es am Ende für die Bestzeit. Damit verwies sie Höfl-Riesch auf den undankbaren vierten Platz. Marlies Schild und Kathrin Zettel aus Österreich gewannen Silber und Bronze.

Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen:

18.08 Uhr: Die Medaille in ihrem letzten Olympischen Rennen war für Maria Höfl-Riesch zum Greifen nahe aber es jubeln andere. Mikaela Shiffrin (USA) ist Olympia-Siegerin, Marlies Schild und Kathrin Zettel aus Österreich holen Silber und Bronze. Hiermit verabschieden wir uns vom Olympischen Slalom der Damen und verweisen auf den morgigen Salom der Herren mit Felix Neureuther. Natürlich sind wir ab 13.45 Uhr live für Sie dabei. Wir wünschen einen schönen Abend. Servus!

18.07 Uhr: Mikaela Shiffrin als Letzte. Riesen-Vorsprung am Start doch dann ein Riesen-Fehler, den sie gerade noch abfangen kann. Es reicht zu Gold. Das ist nur der vierte Platz für Höfl-Riesch.

18.05 Uhr: Viel zu viele Fehler! Höfl-Riesch nur auf drei. Schade. Wird das schon wieder Blech für Deutschland?

18.04 Uhr: Jetzt Daumen drücken für Maria Höfl-Riesch. Auf geht's!

18.03 Uhr: Jetzt die letzten drei. Tina Maze ist bei den Zwischenzeiten schon deutlich hinten.Und was für ein Rückstand: 1,18 Sekunden. Maze ist zurecht enttäuscht.

18.02 Uhr: Und Schild zeigt Nerven. Kurz vor dem Ziel scheidet sie aus.

18.00 Uhr: Jetzt Bernadette Schild, die kleine Schwester der Führenden. Höfl-Riesch ist oben schon voll in der Konzentrationsphase.

17.59 Uhr: Nastasia Noens aus Frankreich startet mit 0,15 Sekunden Vorsprung. Und verliert stetig. Das ist nur der fünfte Platz.

17.55 Uhr: Landsfrau Marlies Schild macht's noch besser. 0,28 Sekunden Vorsprung.

17.54 Uhr: Jetzt kommen zwei Österreicherinnen. Den Anfang macht Kathrin Zettel. Das ist eine Ansage: Laufbestzeit und insgesamt 0.55 Sekunden vorne. Reicht das schon für eien Medaille?

17.52 Uhr: Jetzt die Schwedin Frida Hansdotter. Gute Zwischenzeiten, trotz abenteuerlicher Fahrweise. Und sie rettet den Vorsprung ins Ziel – 0,21 Sekunden.

17.51 Uhr: Noch sechs Läuferinnen, dann kommt Maria Höfl-Riesch.

17.50 Uhr: Michaela Krichgasser. Die Österreicherin fährt volle Attacke. Das rächt sich. Nach 5 Schwüngen ist bereits Schluss für sie.

17.48 Uhr: Marie Michele Gagnon aus Kanada will zu viel. Grober Schnitzer im Mittelteil. Durch den Vorsprung aus Lauf eins aber trotzdem noch der zweite Platz.

17.46 Uhr: Emilie Wikstroem mit einer extrem starken neuen Bestzeit. 1,28 Sekunden schneller als Strachova. Riesenvorsprung!

17.44 Uhr: Anna Swenn-Larssons Linie ist weit weg von den Stangen. Alles Andere als Ideallinie. Trotzdem Platz zwei.

17.42 Uhr: Tanja Poutiainen riskiert zu viel. Die Finnin landet mit 0,62 Sekunden Rückstand auf dem zweiten Platz.

17.40 Uhr: Sarka Strachova aus Tschechien zieht mächtig an und bringt ihren gewaltigen Vorsprung aus dem ersten Lauf gut runter. Bestzeit!

17.39 Uhr: Denise Feierabend fährt bis zum Mittelteil gut, dann baut sie ab. Platz fünf für die Schweizerin. Anemone Marmottan ist sicher 14. Schon jetzt ein Erfolg für sie.

17.37 Uhr: Die Hälfte der 30 Starterinnen im zweiten Lauf ist durch.Maria Höfl-Riesch startet als Vorletzte.

17.35 Uhr: Jetzt die Deutsche Barbara Wirth. Ihre Zwischenzeiten sind gut, die Linie ist flüssig. Doch unten hat auch sie Zeit verloren. Nur vier Hundertstel fehlen ihr zur Bestzeit.

17.34 Uhr: Brittany Phelan aus Kanada fährt ganz knapp an der Fürhung vorbei. Nur 15 Hundertstel langsamer als Marmottans Bestzeit.

17.32 Uhr: Petra Vlhova, die Slowakin kommt wenigstens ins Ziel. 1,2 Sekunden Rückstand bedeuten den geteilten vierten Platz mit Marusa Ferk.

17.31 Uhr: Die Französin Adeline Baut kommt voll aus dem Rhythmus. Muss nach einem zu weiten Schwung aufgeben. Schon wieder ein Ausfall...

17.30 Uhr: Die US-Amerikanerin Resi Stiegler, 20. nach dem ersten Lauf fädelt ein und stürzt kurz nach der zweiten Zwischenzeit. Ausfall Nummer drei.

17.29 Uhr: Die Norwegerin Mona Loeseth. Gute Zwischenzeiten, im Ziel reicht's aber nicht ganz. Zweiter Platz.

17.28 Uhr: Die Riesenslalom-Spezialistin Federica Brignone scheidet früh im Kurs aus. Gute Nachricht: Der Schnee, der im ersten Lauf wirklich nicht gut war, zieht etwas an.

17.27 Uhr: Ihre Landsfrau Anne-Sophie Barthet fährt etwas weniger spritzig. Das zeigt sich auch in der Zeit im Ziel. 1,15 Sekunden Rückstand und die zweitbeste Zeit bis jetzt.

17.25 Uhr: Anemone Marmottan aus Frankreich ist schnell unterwegs, ein, zwei Wackler, aber es reicht trotzdem mit 1,2 Sekunden Vorsprung für den vorläufigen ersten Platz.

17.23 Uhr: Die Italienerin Chiara Costazza gerät ins Straucheln, kann sich noch zwei Stangen weiter retten, doch dann verliert sie die Linie und scheidet aus.

17.22 Uhr: Jetzt Marusa Ferk aus Slowenien: Ihre Zeit 1.50,16. Platz 1.

17.20 Uhr: Die Zeit der Tschechin ist schon wieder unterboten. Und zwar von Starterin Nummer 4 Marina Nigg aus Liechtenstein.

17.19 Uhr: Die dritte Starterin ist die Tschechin Martina Dubovska. Sie setzt sich mit 0,32 Sekunden Vorsprung an die Spitze.

17.16 Uhr: Die Russin Ksenia Alopina ist schneller. Tosender Applaus im Publikum.

17.15 Uhr: Los geht's: Julia Ford aus den USA eröffnet den zweiten Lauf. Ihre Zeit: 1.52,87.

17.14 Uhr: Herzlich willkommen zurück zum Liveticker vom Slalom der Damen. Der zweite Lauf startet in wenigen Augenblicken. Maria Höfl-Riesch mit Top-Ausgangsposition für ihre dritte Goldmedaille.

14.32 Uhr. So das war's. Es stehen noch ca. 50 Fahrerinnen oben, aber die ersparen wir Ihnen. Sie werden alle keine Chance haben, vorne mitzumischen. Für mehr Spannung verweisen wir auf den 2. Lauf, der um 17.15 Uhr beginnt. Hier geht's dann natürlich pünktlich weiter mit dem Liveticker. Bis später.

14.31 Uhr: Adeline Baud (Fra) komplettiert das Feld der ersten 30 und wird 18.

14.30 Uhr: Startnummer 29: Mona Loeseth (Norwegen). Platz 19.

14.29 Uhr: Anemone Marmottan aus Frankreich hat schon bei der zweiten zwischenzeit mehr als 3 Sekunden Rückstand, reiht sich am Ende auf Platz 20 ein.

14.28 Uhr: Und wieder ein Ausfall. Ellie Terwiel aus Canada.

14.27 Uhr: Resi Stiegler aus den USA kommt zumindest ein bisschen besser klar, als ihre Vorgängerinnen. Nein, doch nich nicht. Platz 18.

14.26 Uhr: Das ging schnell. Michelle Gisin (SUI) fliegt in den ersten Toren ab, kämpft sich zurück auf die Piste. Hat aber natürlich keine Chance mehr. Über 8 Sekunden Rückstand.

14.24 Uhr: Anne-Sophie Barthet geht als 24. ins Rennen. 4,37 Sekunden Rückstand und Platz 18. Vorne wird sich nichts mehr tun.

14.22 Uhr: Brittany Phelan aus Canada. Unspektakulär: Platz 17.

14.19 Uhr: Jetzt barbara Wirth: In einem Online-Forum kommentiert jemand bissig: Die deutsche Vanessa Mae. So schlimm ist es nicht. Aber mit über dreieinhalb Sekunden Rückstand springt nur Platz 16 für sie raus.

14.18 Uhr: Emilie Wikstroem. Die große Schwedin riskiert viel, kommt aber auch nicht nach vorne. 1.93 Sekunden zurück und Platz 11.

14.16 Uhr: Denise Feierabend aus der Schweiz. Sehr holprig ihre Fahrt, muss viel korrigieren und landet auf dem 14. Rang. Zehn der besten 30 stehen noch oben, darunter die Deutsche Barbara Wirth, die als übernächste dran ist.

14.14 Uhr: Erin Mielzynski aus Canada scheidet aus. Nummer 5.

14.13 Uhr: Chiara Costaza (ITA) leistet sich einen groben Schnitzer, kommt mit Glück durch, verliert dabei aber sehr viel Zeit und wird mit 4,7 Sekunden Rückstand Letzte.

14.11 Uhr: Keine Gute Fahrt von Geiger. Sie scheidet im unteren Teil der Strecke dann auch aus.

14.10 Uhr: Poutiainen landet auf Rang 12. Jetzt Geiger!

14.09 Uhr: Die Finnin Tanja Poutiainen ist die Nächste. Dann kommt mit Christina Geiger die nächste Deutsche.

14.08 Uhr. Kurze Unterbrechung.

14.07 Uhr: Die Norwegerin Nina Loeseth erwischt eine zu enge Linie, fädelt schon weit oben ein und scheidet aus.Damit ist sie die dritte Starterin, die nicht ins Ziel kommt.

14.05 Uhr: Sarka Strachova, die Tschechin: Viele Rutscher im Mittelteil, 2,52 Sekunden Rückstand. Das bedeutet den 12. Platz.

14.04 Uhr: Die nächste Osterreicherin: Michaela Kirchgasser wird mit 54,06 Sekunden Neunte. Im Mittelfeld geht's sehr eng zu.

14.02 Uhr: Kathrin Zettel (AUT) braucht genau 54 Sekunden ins Ziel und landet damit vorläufig auf Platz 7.

14.01 Uhr: Marie-Michele Gagnon ist unterwegs. Die Kanadierin wird Achte. Es zeichnet sich schon ab. Die besten Vier sind schon unten. Kommt nochmal eine Starterin an die Top-Zeiten ran?

13.59 Uhr: Und der nächste Ausfall: Wendy Holdener aus der Schweiz fädelt ein. Das war's für sie.

13.58 Uhr: Die Schwedin Anna Swenn-Larsson kann nicht mitmischen. Sie fährt mit fast zwei Sekunden Rückstand die schlechteste Zeit.

13.56 Uhr: Nastasia Noen aus Frankreich fährt knapp vor Schild unf verdrängt die Österreicherin damit auf den sechsten Rang.

13.54 Uhr: Marlies Schild aus Österreich ist auf der Piste. Aber sie wird mit 1,34 Sekunden Rückstand nur Fünfte und landet damit hinter ihrer kleinen Schwester Bernadette.

13.52 Uhr: Jetzt die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin. Die Zwischenzeiten waren besser. Und auch im Ziel ist sie mit 0,49 Sekunden weit vor Höfl-Riesch. Das ist eine deutliche Ansage.

13.51 Uhr: Und auch Tina Maze kommt nicht dan die Zeit von Höfl-Riesch ran. Sie hat 0,18 Sekunden Rückstand und reiht sich hinter der Deutschen ein.

13.49 Uhr: Hansdotter ist fast eine Sekunde (0,94) langsamer als Höfl-Riesch.

13.48 Uhr: Höfl-Riesch ist 0,30 Sekunden schneller als Schild. Jetzt gleich die nächste Schwedin Frida Hansdotter, dann Maze und Schiffrin. Erst dann wissen wir, ob die Zeit ausreicht.

13.46 Uhr: Es folgt die Schwedin Maria Pietilae-Holmner, die bereits nach wenigen Kurven ausscheidet. Nun kommt Maria Höfl-Riesch!

13.45 Uhr: Los geht's. Bernadette Schild aus Österreich eröffnet den Olympischen Slalom. Ihre Zeit: 0:53,41 Sekunden.

13:42 Uhr: Maria Höfl-Riesch möchte die dritte Medaille dieser Spiele und startet bereits als Dritte in den Hang. Außer Tina Maze, die Gold in Abfahrt und Riesenslalom ihr Eigen nennt, wollen noch einige Spezialistinnen aufs Podest.

13: 40 Uhr: Hallo und herzlich willkommen. In fünf Minuten  geht's los, beginnt für Maria Höfl-Riesch das Unternehmen Slalom-Gold.

Hier geht's weiter zum Olympia-Liveticker

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.