Liveticker zum Nachlesen: Keine Medaille für Höfl-Riesch – erstes Olympia-Doppelgold

Maria Höfl-Riesch wollte auch in der Abfahrt nach einer Medaille greifen – doch es reichte nicht. Zum ersten Mal in der Olympia-Geschichte teilen sich mit Tina Maze und Dominique Gisin zwei Fahrerinnen zeitgleich Gold.
von  Markus Giese
Enttäuscht schaut Maria Höfl-Riesch nach ihrem Lauf auf den Boden. Links umarmen sich Tina Maze und Dominique Gisin, die beide mit der gleichen Zeit Gold holten.
Enttäuscht schaut Maria Höfl-Riesch nach ihrem Lauf auf den Boden. Links umarmen sich Tina Maze und Dominique Gisin, die beide mit der gleichen Zeit Gold holten. © AZ/dpa/Getty

Sotschi – In der Super-Kombination wurde es ein fünfter Platz im Abfahrts-Lauf. Maria Höfl-Riesch konnte ihre Leistung in dieser Disziplin nicht steigern und hat die vorderen Plätze verpasst.

Die Schweizerin Dominique Gisin und die Slowenin Tina Maze holten sich erstmals in der Olympia-geschichte mit exakt der gleichen Zeit die geteilte Goldmedaille. Bronze holte Lara Gut (SUI).

Hier gibt's den AZ-Liveticker zum Nachlesen:

9.25 Uhr: Das war's vom Liveticker der Damen-Abfahrt. Wir sahen eine enttäuschte Maria Höfl-Riesch, die sich viel mehr Chancen ausgerechnet hatte und ein Olympia-Novum. Erstmals in der alpinen Olympia-Geschichte gibt es zwei Goldmedaillen gleichzeitig. Für Tina Maze (SLO)  und Dominique Gisin (SUI) wird es kuschlig auf dem Siegerpodest. Bronze sicherte sich mit einem Rückstand von 0,10 Sekunden die Schweizerin Lara Gut. Alexandra Coletti aus Monte Carlo wünschen wir alles Gute. Derzeit ist noch nicht bekannt, ob sie sich bei ihrem Sturz ernster verletzt hat. Danke für's Mitlesen und Servus.

9.24 Uhr: Das Rennen ist durch. Nur noch eine Handvoll "Exotinnen " stehen oben am Start. Daz ZDF bricht sogar seine Übertragung ab und gibt rüber zu den Nachrichten.

9.21 Uhr: Das Rennen ist unterbrochen. Tina Maze und Dominique Gisin geben Interviews, sind beide überglücklich. Jetzt wissen wir auch, mit wem Gisin in der Leader-Box telefoniert hat: es waren ihre Großeltern.

9.14 Uhr: Alexandra Coletti startet für Monte Carlo. 2010 in Vancouver schwer gestürzt, fällt sie auch hier aus. Hat sie sich wieder wehgetan? Laute Schreie sind zu hören. Wir hoffen das Beste.

9.12 Uhr: Und gleich die nächste Russin: Elena Yakovshina. Auch sie wird lautstark angefeuert. Immerhin für sie nur 2,88 Sekunden Rückstand.

9.10 Uhr: Maria Bedareva aus Russland ist auf der Strecke. Die russischen Zuschauer machen ordentlich Stimmung. An der Lautstärke gemessen, müsste sie auf dem Treppchen landen. Am Ende sind es aber fast 4 Sekunden Rückstand auf die Führung.

9.08 Uhr: Das müsste es gewesen sein mit der Entscheidung um Gold. Es wäre ein absolutes Novum: Tina Maze und Dominique Gisin teilen sich die Goldmedaille. Bei solch einer Konstellation gibt es zweimal Gold, dafür keine Silbermedaille.

9.07 Uhr: Nadia Fanchini aus Italien: 1,91 Sekunden Rückstand.

9.06 Uhr: Rührende Bilder: Dominique Gisin steht unten mit Telefon am Ohr und Tränen in den Augen in der Leader-Box. Sie hat also Beistand beim für sie schier endlosen Bangen um die Goldmedaille.

9.05 Uhr: Klara krizowa aus Tschechien. Die 24-Jährige hat schon im Mittelteil knapp eineinhalb Sekunden Rückstand. Unten sind es 1,9 Sekunden. Für ihre Verhältnisse in Ordnung.

9.04 Uhr: Die Kanadierin Larisa Yurkiw mit der Startnummer 28 fährt auf Platz 19. Maze und Gisin umarmen sich unten. Sie ahnen schon, dass für beide eine Medaille sehr wahrscheinlich ist.

9.02 Uhr: Ilka Stuhec aus Slowenien wird Zehnte. Damit rutscht maria Höfl-Riesch weiter nach hinten. Aktuell ist sie 13.

9.01 Uhr: Was zuvor befürchtet wurde, ist nicht eingetreten. Auch die späteren Starterinnen fahren gute Zeiten. Die Piste bleibt griffig.

9.00 Uhr: Lotte Smiseth Sejersted (NOR) ist die Nächste. Und sie zeigt eine super Abfahrt. Nur 0,44 Sekunden Rückstand und damit der neue 6. Platz.

8.57 Uhr: Edit Miklos, die Ungarin: Klasse Fahrt, positioniert sich auf dem 6. Rang.

8.55 Uhr: Die erst 21-jährige Norwegerin Ragnhild Mowinckel (Platz 6 in der Super-Kombi) macht mehrere kleine Fehler. Ihr fehlt es noch an Erfahrung. Am Ende wird es Platz 19 mit 2,86 Sekunden Rückstand.

8.53 Uhr: Die Italienerin Verena Stuffer, mit 1:42.15 Sekunden trennt das deutsche Duo, setzt sich zwischen Rebensburg und Höfl-Riesch.

8.48 Uhr: Jetzt kommt Anna Fenninger aus Österreich ist ausgeschieden.

8.45 Uhr: Die Slowenin Tina Maze fährt eine Starke Abfahrt. Und holt genau die gleiche Zeit wie Gisin. Geteilter erster Platz!

8.44 Uhr: Das war wohl nix. 1,17 Sekunden Rückstand und der neunte Rang. Schade.

8.43 Uhr: Eine halbe Sekunde Rückstand bis jetzt.

8.42 Uhr: Jetzt kommt Höfl-Riesch!

8.40 Uhr: Elisabeth Görgl aus Österreich. Sie wird weit nach außen getragen in den Kurven. Sie schafft es nicht nach vorne.

8.39 Uhr: Ganz knapp verpasst. 0,10 Sekunden Rückstand, Platz 2. Suter hofft jetzt bereits zurecht auf eine Medaille.

8.37 Uhr: Lara Gut, die nächste Schweizerin. Auch sie hat gute Chancen, ganz nach vorne zu fahren. Zumindest rechnete man ihr das vor dem Rennen aus.

8.35 Uhr: Marianne Kaufmann Abderhalden aus der Schweiz: Patzer im Mittelteil, sie rutscht aus, kann mit viel Mühe den Sturz verhindern. Das war's für sie.

8.33 Uhr: Victoria Rebensburg ist derzeit auf Rang 8. Noch vier Fahrerinnen, dann hat Maria Höfl-Riesch ihren Auftritt.

8.31 Uhr: Die Spanierin Carolina Ruiz Castillo nimmt ganz weite Wege, driftet stark ab. Keine gute Fahrt für sie und dann der Sturz. So wie es aussieht, ist ihr aber nichts passiert.

8.30 Uhr: So langsam zeigt sich, wie stark die Zeit von Dominique Gisin war: Keine der Starterinnen kommt derzeit annähernd an ihre Zeit ran. Auch Cornelia Huetter aus Österreich hat 2,25 Sekunden Rückstand im Ziel.

8.27 Uhr: Kajsa Kling aus Schweden. Keine Chance auf einen der vorderen Plätze.

8.26 Uhr: Überraschung: Es reicht nicht. Auch sie mit Rückstand (0,99 Sekunden). Platz 4 aktuell. Enttäuschend für die US-Amerikanerin.

8.25 Uhr: Jetzt kann sich die Abfahrt schon entscheiden. Mitfavoritin Julia Manchuso ist auf der Strecke. Sie fuhr in der Super-Kombo die beste Abfahts-Zeit.

8.23 Uhr: Die Italienerin Elena Fanchini: Saubere Fahrt aber auch sie ist deutlich langsamer als die Konkurrenz. Über eine Sekunde Rückstand für sie.

8.21 Uhr: Stacey Cook mit der Startnummer 10 ist unterwegs. Sie kommt mit 1,48 Sekunden Rückstand ins Ziel – Platz 7.

8.19 Uhr: Daniela Merighetti aus Italien: Sie sprengt das Schweizer Duo und reiht sich auf Platz 2 hinter Gisin ein.

8.18 Uhr: Falsch gedacht: Gisin holt doch die neue Bestzeit. Zwei Schweizerinnen jetzt auf den ersten beiden Plätzen.

8.17 Uhr: Dominique Gisin aus der Schweiz ist auf der Strecke. Aber auch sie mit Rückstand auf Suter. Hat Suter da eine der besten Leistungen ihrer Karriere hingezaubert?

8.11 Uhr. Die Österreicherin Nicole Hosp ist an der Reihe. Fabienne Suter ist immernoch in Führung. Auch Hosp hat Rückstand und kommt mit 0,68 Sekunden Rückstand ins Ziel. Platz 2 für sie.

8.08 Uhr: Sturz von der Franzosin Marchand-Ariver bei hoher Geschindigkeit. Sie verliert hinter einer Kuppe die Kontrolle und knallt in einen Schutzzaun. Die Helfer sind sofort bei ihr. Gottseidank steht sie schon wieder.

8.07 Uhr: Auch die Lichtensteinerin Tina Weirather und auch Tina Maze haben gute Chancen auf eine Medaille.

8.06 Uhr: Leider reicht es auch jetzt für sie schon nicht für die Führung. Zweiter Platz für die Deutsche aktuell.

8.05 Uhr: Vicky Rebensburg ist auf der Strecke, geht da was?

8.00 Uhr: Los gehts: Fabienne Suter aus der Schweiz legt mit der Startnummer 1 gleich mal eine ordentliche Zeit vor.

<strong>Hier geht's zum Liveticker!</strong>

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.