Liveticker zum Nachlesen: Bayern verliert Krimi in Bamberg

In einem bayerischen Derby ist die Entschiedung gefallen: Die Brose Baskets Bamberg setzen sich die Krone auf. Die FC Bayern Basketballer scheitern damit bei der Mission Titelverteidigung! Das Playoff-Finale im AZ-Ticker zum Nachlesen!
az, rst |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Während die Spieler von Bamberg feiern, müssen FCBB-Coach Svetislav Pešiæ und seine Team eine bittere Niederlage verdauen!
az, dpa Während die Spieler von Bamberg feiern, müssen FCBB-Coach Svetislav Pešiæ und seine Team eine bittere Niederlage verdauen!

Bamberg / München - Die Brose Baskets Bamberg sind zum siebten Mal deutscher Basketball-Meister. Das Team von Trainer Andrea Trinchieri gewann das dramatische fünfte Finalspiel gegen Bayern München mit 88:84 (49:36) und entthronte die Gäste.

Das große Finale der Best-of-Five-Serie hier im AZ-Ticker zum Nachlesen:

Brose Baskets Bamberg - FC Bayern Basketball 88:84 (26:19; 23:17; 14:14; 25:34)

München / Bamberg - Titelverteidiger Bayern München zu Gast bei den Brose Baskets Bamberg. Es ist die Krönung einer spannenden und spektakulären Saison. Gelingt den Bayern der dritte und entscheidende Sieg, holen sie sich zum zweiten Mal nacheinander die Meisterschaft. Gewinnt Bamberg das fünfte Finale zwischen den beiden bayerischen Rivalen, sichern sich die Franken zum siebten Mal den Titel.

TV, Stream, Ticker: FC Bayern Basketball gegen Bamberg

Ob sich der FC Bayern im bayerischen Derby die Titelverteidigung sichern kann - Sie erfahren es ab 14:45 Uhr hier im AZ Liveticker!

+++ Herzlich Willkommen +++

14:45 Uhr - In 15 Minuten geht es los: Das Finale um die Meisterschaft in der Beko BBL steigt in Bamberg. Spiel Fünf der Best-of-Five-Serie. Wir begleiten das Spiel für Sie hier im Liveticker!

+++ Das Spiel live verfolgen +++

14:50 Uhr - Ein Sieg trennt die Basketballer vom FC Bayern noch von der Titelverteidigung in der Beko BBL. Wie Sie die Partie live verfolgen können, sehen Sie hier.

+++ Trauer beim FCBB +++

14:55 Uhr - Kurz vor dem Finalspiel gegen Bamberg verstirbt der Vater von Jan Jagla. Ein Schock auch für Trainer Pesic: „Meine Gedanken sind woanders.“ Es ist der zweite Schicksalsschlag für Bayern innerhalb einer Woche. Am Dienstagabend vor dem vierten Spiel war der Vater von Bayernprofi Dusko Savanovic gestorben.

+++ Nationalhymne in Bamberg +++

14:58 Uhr - Gleich geht's los - vor dem Spiel gibt es noch die Nationalhymne zu hören. Die Spieler sind derweil auf dem Court angekommen.

+++ Willkommmen in der Frankenhölle +++

15:00 Uhr - Der FC Bayern kann sich auf einen heißen Tanz vorbereiten - die Zuschauer in der sogenannten "Frankenhölle" werden es dem Titelverteidiger nicht leicht machen!

I. Viertel - 10:00 Min. - Los geht's! Bamberg holt sich direkt beim Tip-Off den Ball!

I. Viertel - 9:32 Min. - Erfolgreicher Sprungwurf aus der Nahdistanz von Bambergs Karsten Tadda - damit steht es 2:0 für Bamberg.

I. Viertel - 7:10 Min. - Was ist den hier los? Bayern kommt in den ersten Minuten gar nichts auf die Reihe! Bisher trifft nur das Team von den Brose Baskets Bamberg! Zweimal Theis und ein 3er von Thompson bringen die Franken mit 9:0 in Front.

I. Viertel - 6:12 Min. - Endlich Punkte für den FC Bayern! Vladimir Stimac mit einem erfolgreichen Korbleger zum 2:9.

I. Viertel - 3:47 Min. - Flottes Spiel in Bamberg. Bayern verschläft die ersten Minuten, aber kommt langsam besser in Fahrt. bamberg lässt sich in der hemischen "Frankenhölle" bisher jedoch nicht aus der Ruhe bringen.

I. Viertel - 3:18 Min. - Auszeit in Bamberg - Einschätzung von Kollege Schmidt-Sommerfeld auf Twitter: "Gegenentwurf zu den NBA-Finals - Big Ball auf beiden Seiten: Brose Baskets mit Theis und Mbakwe - FC Bayern Basketball mit Bryant und Stimac"

I. Viertel - 2:22 Min. - Offensiv ist der FCBB jetzt in Bamberg angekommen - defensiv leider noch nicht. Bisher kriegen die Brose Baskets was sie brauchen um den Abstand zu halten!

I. Viertel - Ende - Das war mit dem ersten Viertel in Bamberg. Die Bayern verschlafen den Start, kommen anschließend jedoch besser ins Spiel. Alles in allem liefern sie bisher aber noch zu wenig ab. 19:26 aus sicht des Titelverteidigers nach den ersten zehn Minuten.

I. Viertel - Ende - Auch unterm Korb will es aktuell nicht so recht laufen. Nach Rebounds liegt der FCBB mit 5:10 gegen die Brose Baskets hinten. Hoffentlich läuft es im II. Viertel besser.

II. Viertel - 9:39 Min. - Weiter geht's. Der FC Bayern holt sich den Sprungball und versucht es direkt über Schaffartzik mit dem Dreier. Es klappt allerdings nicht.

II. Viertel - 8:06 Min. - Erst der Ballverlust von Bayerns Dusko Savanovic, dann der Punkt durch Bradley Wanamaker auf Seiten der Bamberger. Der FC Bayern muss aufpassen - passend gibt es eine Auszeit! Zwischenstand: 33:21

II. Viertel - 7:18 Min. - Der 3er fällt endlich! Heiko Schaffartzik nimmt den Versuch aus der Ferndistanz und das Ding passt! Wichtige Punkte für die Basketballer aus München. Damit verkürzt man den Rückstand auf 9 Punkte. 33:24

II. Viertel - 5:39 Min. - Das haben sich die Bayern wahrscheinlich anders vorgestellt. Nach dem 3er von Schaffartzik folgt nicht etwa die Aufholjagd, sondern ein 7-Punkte-Lauf der Bamberger eingeleitet durch einen Dunking von Mbakwe. Das der FCBB doch noch treffen kann beweist John Bryant. 39:26

II. Viertel - 4:01 Min. - Zwischenstand in Bamberg: 41:30! Fazit von AZ-Kollege Schmidt-Sommerfeld vor Ort: ""Standbasketball" würde ich die bisherige FC Bayern Basketball-Offense nennen. Dadurch viele Not-Dreier und Ballverluste"

II. Viertel - 3:23 Min. - Der FC Bayern muss langsam Zielwasser trinken. 50 Prozent Trefferquote der bei Zwei-Punkt-Würfen stehen desaströse 27 Prozent bei den Dreiern gegenüber - beides ausbaufähig! Zwischenstand: 45:30

II. Viertel - 1:21 Min. - So muss das laufen! Zweimal schnappt sich Zipser den Ball hinter der Dreierlinie - beide Male netzt er ein! Besonders der erste Wurf aus geschätzt zehn Metern - WOW! 47:36

II Viertel - Ende - Das zweite Viertel ist vorbei und dem FC Bayern gelingt es nicht an Bamberg heranzukommen. Ganz im Gegenteil: Die Brose Baskets bauen ihre Führung auf knackige 13 Punkte aus.

II. Viertel - Ende - Fazit von Kollegen Schmidt-Sommerfeld aus Bamberg: "Der FC Bayern Basketball ist in der Saison oft wieder aufgestanden, dieses mal wirds am schwersten." Wer die ersten beiden Viertel gesehen hat, wird ohne Zweifel zustimmen müssen.

II. Viertel - Ende - Beim FC Bayern muss John Bryant langsam aufpassen. Der Center der Münchner hat bereits drei Fouls auf der Anzeigetafel stehen - nicht mehr viel Spielraum für den US-Amerikaner.

II. Viertel - Ende - Im Vorfeld des großen Finalspiels haben wir mit Ex-Bundestrainer Dirk Bauermann über das packende Duell seiner beiden Ex-Klubs gesprochen. Seine Meinung: Die Finaleserie ist "Hervorragende Werbung für unsere Sportart"- Recht hat er! Hier gibt's das ganze Interview!

III. Viertel - 9:09 Min. - Weiter gehts in Bamberg und Bamberg holt den Sprungball. Schafft es aber zunächst nicht einen Korb zu erzielen, muss sogar nach abgelaufener 24-Sekunden-Uhr den Ball abgeben. Nach Offensiv Foul von Bryant gelingt schließtlich der erste Korb - für die Brose Baskets! 51:36

III. Viertel - 8:28 Min. - Diese Aktion von Bambergs Trevor Mbakwe kann sich sehen lassen. Per Alley Oop holt er die nächsten Punkte für die Baskets. 53:36

III. Viertel - 7:22 Min. - Nach knapp drei Minuten im III. Viertel endlich ein Punkt für den FCBB. Bryant wird gefoult, verwirft den Ersten freiwurf, aber verwandelt zum Glück Nummer zwei. 53:37

III. Viertel - 6:08 Min. - Nachdem Bryant und Schaffartzik jeweils per Dreier scheitern, gehen die nächsten Punkte auf das Konto der Brose Baskets. 55:37

III. Viertel - 5:42 Min. - Bayern-Center John Bryant sitzt derweil auf der Bank - wohlgemerkt nach seinem vierten Foul! Kein guter Tag für den US-Amerikaner - findet auch Kollege Schmidt-Sommerfeld: "Er hat die Serie bisher dominiert - ausgerechnet im Do-or-Die hat John Bryant den gebauchtesten Tag der Saison"

III. Viertel - 4:56 Min. - Jetzt endlich mal drei Körbe in Folge für den FC Bayern. Allerdings alle von der Freiwurflinie. Die Mannschaft von Svetislav Pesic muss aus dem Feld endlich wieder treffen! 55:40

III. Viertel - 4:03 Min. - Platzt jetzt der Knoten? Erneut treffen die Bayern doppelt von der Freiwurflinie, dann ist es zum dritten Mal Paul Zipser der hinter der Dreierlinie abzieht und versenkt! 57:45

III. Viertel - 2:37 Min. - Kaum wittert der FC Bayern den Anschluss ist Bamberg wieder da! Mit sechs Punkten in Folge bauen die Brose Baskets ihre Führung wieder auf 18 Punkte aus! 63:45

III. Viertel - 1:22 Min. - Das insgesamt dritte Spiel der Finalserie in Freak City und bisher zeigen die 6.900 Fans in der Brose Arena warum ihre Halle zurecht den Titel "Frankenhölle" trägt. 63:47

III. Viertel - 0:29 Min. - Die Bayern verkürzen kurz vor dem Ende des dritten Viertels noch einmal auf 13 Punkte. Staiger trifft nach Assist von Schaffartzik per Dreier. 63:50

III. Viertel - Ende - Das war es mit dem dritten Viertel. Damit bleiben den Bayern noch 10 Minute für die Titelverteidigung. Das Fazit von Kollege Schmidt-Sommerfeld ist nicht sonderlich positiv: "Die FC Bayern Basketballer so uninspiriert wie selten. Einer penetriert oder einer nimmt den Dreier - aber meistens ganz allein"

IV. Viertel - 9:46 Min. - Das Schlussviertel läuft und Bayern beginnt direkt mit zwei Punkten durch Taylor. 63:52

IV. Viertel - 9:29 Min. - Und weiter geht die Aufholjagd des FC Bayern: Staiger bekommt den Ball und zieht hinter der Dreierlinie ab - drin! 63:55

IV. Viertel - 8:33 Min. - Nicht nur die Bayern können es von Downtown! Bambergs Miller mit dem Dreier! 66:55

IV. Viertel - 7:48 Min. - Und schon wieder Lucca Staiger! Mit seinem dritten Dreier hält er die Bayern im Spiel! Rückstand auf die Baskets: Zehn Punkte! 69:59

IV. Viertel - 6:38 Min. - Ei ei ei, der wäre verdammt wichtig gewesen: John Bryant bringt den Korbleger nicht rein. 72:61

IV. Viertel - 5:22 Min. - Auszeit in Bamberg und der FC Bayern brauch neun Punkte zum Ausgleich. Kann der Titelverteidiger das Spiel in den letzten Minuten noch drehen?

IV. Viertel - 4:42 Min. - Erst verwirft Bryant seinen Dreier, dann trifft Wanamaker für Bamberg. Als neutraler Basketballfan kann man sich an unseren Kollegen Schmidt-Sommerfeld vor Ort halten: "Egal wie das jetzt ausgeht: Jetzt noch mal 5 Minuten genießen" 76:65

IV. Viertel - 3:36 Min. - Auszeit FC Bayern. Pesic muss reagieren. Bamberg mit vier Punkten erneut davon und baut seine Führung auf 80:67 aus.

IV. Viertel - 2:52 Min. - Endlich trifft Heiko Schaffartzik mal wieder einen Dreier! Seine Quote liegt dort heute bei lediglich 33 Prozent - nur zwei von sechs Würfen fanden das Ziel.

IV. Viertel - 2:19 Min. - Mit zwei sicher verwandelten Freiwürfen bringt John Bryant den FC Bayern erneut auf zehn Punkte an die Brose Baskets heran. Schaffen die Münchner in der Crunch Time noch einmal die Wende? 82:72

IV. Viertel - 2:00 Min. - Nur noch sieben! Lucca Staiger verkürzt mit seinem vierten erfolgreichen Dreipunktewurf auf sieben Punkte für den FC Bayern! 82:75

IV. Viertel - 1:22 Min. - Schaffartzik versucht es mit dem Dreier, aber scheitert! Das wäre wichtig gewesen. So bleibt es bei sieben Punkten Rückstand. 82:75

IV. Viertel - 0:43 Min. - Das wird eine ganz heiße Minute in Bamberg! Zipser mit zwei verwandelten Freiwürfen. Anschließend scheitern Micic und Schaffartzik von der Dreierlinie.

IV. Viertel - 0:21 Min. - Wahnsinn was der FC Bayern plötzlich spielt. Drei Viertel lang klappt nicht viel und auf einmal dreht der Titelverteidiger auf! Ein dreier von Micic und ein Korb von Taylor und plötzlich sind es nur noch drei - DREI! - Punkte Rückstand! 85:82

IV. Viertel - 0:15 Min. - Die Bayern foulen und Bambergs Strelnieks trifft nur einen! 86:82

IV. Viertel - 0:04 Min. - Taylor verzieht seinen Dreierversuch, anschließend müssen die Bayern foulen. Robinson trifft beide. Das könnte es gewesen sein. 88:84

IV. Viertel - 0:01 Min. - Ein letzter Versuch noch einmal ranzukommen von Schaffartzik. Der Point-Guard versucht es mit dem Dreier, aber nein. Das wars dann wohl! 88:84

IV. Viertel - Ende - Das wars! Die Brose Baskets Bamberg sichern sich die Meisterschaft - der FC Bayern Basketball scheitert in einem spannenden Finale nach fünf nervenaufreibenden Spielen an den Franken.

Fazit - Es hat nicht sein sollen für die Basketballer vom FC Bayern. In einer, vor allem zum Ende hin, nervenaufreibenden Partie, setzen sich die Brose Baskets Bamberg durch und feiern den Meistertitel. Nach dem Viertelfinalaus in der vergangenen Saison hatten die Brose Baskets fast ihr gesamtes Personal ausgetauscht - mit Erfolg wie sich jetzt zeigt.

Wir gratulieren dem neuen Deutschen Basketball-Meister. Und für den FC Bayern: Kopf hoch und in der kommenden Saison erneut angreifen!

Damit verabschieden wir uns hier im AZ-Liveticker rund um das Finale der Playoff-Finalserie zwischen dem FC Bayern Basketball und Bamberg.

Das Playoff-Finale auf Twitter:

Tweets von twitter.com

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.