Lena, Superstar des Bierathlon

Doppel-Olympiasiegerin Neuner könnte ihre Goldenen nun versilbern: Erdinger Weißbräu, Hauptsponsor des Biathlon-Weltcups und von Michael Greis, bietet ihr einen Werbevertrag an.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
sampics/Augenklick

Doppel-Olympiasiegerin Neuner könnte ihre Goldenen nun versilbern: Erdinger Weißbräu, Hauptsponsor des Biathlon-Weltcups und von Michael Greis, bietet ihr einen Werbevertrag an.

WHISTLER Magdalena Neuner hatte es endlich hinter sich. Als Jochen Behle sein Quartett für die Langlauf-Staffel nominierte, waren die Winterspiele endgültig vorbei für sie. Beendet die Spekulationen, ob sie nicht doch bei den Langläuferinnen ran muss. Und damit begann auch fast schon das Leben nach Olympia. Ein Leben, in dem auf die Doppel-Olympiasiegerin viel wartet, auch viel Geld.

Seit ihrem Verzicht auf die Biathlon-Staffel war Magdalena Neuner einige Male in Whistler zu sehen: bummeln, essen mit den Eltern Paul und Margit. Offizielle Termine nahm sie kaum wahr. „Ich habe inzwischen gelernt, nein zu sagen", hatte sie hier gesagt. Vor drei Jahren war das anders, als sie ihre ersten drei WM-Titel gewonnen hatte. Danach hatte sie sich zu viel zugemutet: Foto-Shootings, Interviews, PR-Termine.

Jetzt blockt Neuner vieles ab, wirkt manchmal fast zu empfindlich. Wenn ein Fotograf an den Abenden nach ihren Medaillen während der Pressekonferenz im Deutschen Haus ungefragt Bilder schoss, erteilte sie eine Rüge. Und als sie nach ihrem Silber, der ersten Medaille, dabei gefilmt wurde, wie sie sich einen Schluck Weißbier genehmigte, lächete sie nicht.

Nun aber wird sie, die bislang für das Heiztechnik-Unternehmen Viessmann, den Strickgarnhersteller Lana Grossa sowie die Großbank Societé General wirbt, wohl bald viel mit Weißbier zu tun haben. Wenn es klappt mit ihrem neuen Sponsor, dem Erdinger Weißbräu. Ende der Saison läuft Neuners Vertrag mit Viessmann aus. Statt für wärmende Heizungen soll sie nun für kühles Weißbier werben. Wird ihr also demnächst kräftig eingeschenkt?

Das wäre konsequent, nicht nur weil Erdinger bei Olympia die Gäste im Deutschen Haus und Kufenstüberl versorgt, oder weil man bereits Michael Greis, Kathrin Hitzer und Andi Birnbacher im Team „Erdinger Alkoholfrei“ unter Vertrag hat, sondern weil die Brauerei im Biathlon bei jedem Weltcup im Bild ist – als Premiumpartner und Hauptsponsor. Dann auch noch den Top-Star des Boomsports auszurüsten, wäre ein Coup.

Die attraktive Neuner beginnt nun, ihr Gold zu versilbern. Denn Biathlon boomt nun so richtig. Die Einschaltquoten bei Olympia nehmen Fußball-Dimensionen an: In der Spitze sahen 8,75 Millionen das 10-Kilometer-Rennen. Brauerei-Chef Werner Brombach war selbst vor Ort. Der Erdinger, der im Internat in Marquartstein von den Mitschülern – als hätten sie eine Vorahnung – damals schon „Pulver-Jack“ genannt wurde, saß bei Neuners Rennen auf der Tribüne. Er ist von den Qualitäten Neuners überzeugt – als Sportlerin und auch als sympathische Werbebotschafterin. Kein Wunder, dass der Wallgauerin nun ein lukratives Angebot vorliegt.

Sicher ist, dass Neuner ab März nicht mehr von Manager Stephan Peplies betreut wird, sondern von der Agentur „Triceps", einer Tochterfirma des Deutschen Skiverbands. Peplies zur AZ: „Die Zusammenarbeit wird beendet. Magdalena hat mir vor einigen Monaten schriftlich mitgeteilt, dass es künftig eine neue Konstruktion gebe und hat sich außerordentlich für die gute Zusammenarbeit bedankt."

Bei „Triceps" sollen nun alle PR- und Werbeanfragen einlaufen. „Ich habe mir darüber noch keine Gedanken gemacht", sagte sie nach ihrem Olympiasieg auf die Frage, wie sie denn das Gold vermarkten wolle: „Ich möchte hier erst einmal noch Olympia genießen.“ Und vielleicht auch noch einen Schluck Weißbier.

Florian Kinast

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.