Leichtathletik-WM in Bildern: Schön und sexy in London

"Es war einfach ein geiler Lauf", jubelte die deutsche Sprinterin Gina Lückenkemper nach ihren 10,95 Sekunden. Was einem bei der Leichtathletik-WM in London sonst noch so den Atem raubt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Leistungen der Sportler bei der Leichtathletik-WM in London sind atemberaubend, und fürs Auge ist auch etwas dabei. So schön ist das Spektakel an der Themse.
imago/dpa 37 Die Leistungen der Sportler bei der Leichtathletik-WM in London sind atemberaubend, und fürs Auge ist auch etwas dabei. So schön ist das Spektakel an der Themse.
Jodean Williams aus Jamaika nach dem 200-Meter-Vorlauf.
dpa 37 Jodean Williams aus Jamaika nach dem 200-Meter-Vorlauf.
Die deutsche 400-Meter-Hürdenläuferin Jackie Baumann.
dpa 37 Die deutsche 400-Meter-Hürdenläuferin Jackie Baumann.
Weitspringerin Ivana Spanovic aus Serbien ist Favoritin im Weitsprung.
dpa 37 Weitspringerin Ivana Spanovic aus Serbien ist Favoritin im Weitsprung.
Dort startet auch Alexandra Wester aus Deutschland.
imago/Sven Simon 37 Dort startet auch Alexandra Wester aus Deutschland.
Yulimar Rojas aus Venezuela gewann Gold im Dreisprung.
dpa 37 Yulimar Rojas aus Venezuela gewann Gold im Dreisprung.
200-Meter-Läuferin Toea Wisil aus Papua-Neuguinea.
imago/Zuma Press 37 200-Meter-Läuferin Toea Wisil aus Papua-Neuguinea.
Die dänische 400-Meter-Hürdenläuferin Sara Slott_Petersen.
imago/Zuma Press 37 Die dänische 400-Meter-Hürdenläuferin Sara Slott_Petersen.
Ruth Sophia Spelmeyer aus Deutschland im 400-Meter-Halbfinale.
dpa 37 Ruth Sophia Spelmeyer aus Deutschland im 400-Meter-Halbfinale.
Ruth Sophia Spelmeyer aus Deutschland im 400-Meter-Halbfinale.
dpa 37 Ruth Sophia Spelmeyer aus Deutschland im 400-Meter-Halbfinale.
Die britische 400-Meter-Hürden-Läuferin Meghan Beesley.
imago/UK Sports Pics Ltd 37 Die britische 400-Meter-Hürden-Läuferin Meghan Beesley.
Die deutsche Hochspringerin Marie-Laurence Jungfleisch.
imago/Camera 4 International 37 Die deutsche Hochspringerin Marie-Laurence Jungfleisch.
Die deutsche 1500-Meter-Läuferin Hanna Klein.
dpa 37 Die deutsche 1500-Meter-Läuferin Hanna Klein.
Die deutsche Dreispringerin Kristin Gierisch.
dpa 37 Die deutsche Dreispringerin Kristin Gierisch.
200 Meter: Crystal Emmanuel startet für Kanada.
imago/Zuma Press 37 200 Meter: Crystal Emmanuel startet für Kanada.
Cornelia Halbheer, 200-Meter-Läuferin aus der Schweiz.
imago/VI Images 37 Cornelia Halbheer, 200-Meter-Läuferin aus der Schweiz.
Speerwerferin Ásdís Hjalmsdottir aus Island.
dpa 37 Speerwerferin Ásdís Hjalmsdottir aus Island.
Marie-Josee Ta Lou (Elfenbeinküste) gewinnt Silber im Sprint.
imago/Xinhua 37 Marie-Josee Ta Lou (Elfenbeinküste) gewinnt Silber im Sprint.
Tori Bowie (links) nach dem Zieleinlauf mit Murielle Ahoure von der Elfenbeinküste zusammen.
dpa 37 Tori Bowie (links) nach dem Zieleinlauf mit Murielle Ahoure von der Elfenbeinküste zusammen.
Silber! Die deutsche Athletin Carolin Schäfer aus Deutschland jubelt nach dem 800-Meter-Lauf im Siebenkampf.
dpa 37 Silber! Die deutsche Athletin Carolin Schäfer aus Deutschland jubelt nach dem 800-Meter-Lauf im Siebenkampf.
Ivet Lalowa-Collio aus Bulgarien beim 100-Meter-Halbfinale.
dpa 37 Ivet Lalowa-Collio aus Bulgarien beim 100-Meter-Halbfinale.
Die Brasilianerin Rosangelo Santos.
imago/Xinhua 37 Die Brasilianerin Rosangelo Santos.
Flirt mit dem Publikum oder Gaudi mit dem Trainer? Die deutsche Dreispringerin Neele Eckhardt.
dpa 37 Flirt mit dem Publikum oder Gaudi mit dem Trainer? Die deutsche Dreispringerin Neele Eckhardt.
Brasiliens Sprinterin Rosangela Santos.
dpa 37 Brasiliens Sprinterin Rosangela Santos.
Gina Lückenkemper lief als erste Deutsche seit 1991 die 100 Meter unter elf Sekunden.
dpa 37 Gina Lückenkemper lief als erste Deutsche seit 1991 die 100 Meter unter elf Sekunden.
Die Niederländerin Dafne Schippers im 100-Meter-Vorlauf.
dpa 37 Die Niederländerin Dafne Schippers im 100-Meter-Vorlauf.
Großbritanniens Siebenkämpferin Katarina Johnson-Thompson.
dpa 37 Großbritanniens Siebenkämpferin Katarina Johnson-Thompson.
Anicka Newell aus Kanada im Stabhochsprung-Finale.
dpa 37 Anicka Newell aus Kanada im Stabhochsprung-Finale.
Die neuseeländische Stabhochspringerin Eliza McCartney.
dpa 37 Die neuseeländische Stabhochspringerin Eliza McCartney.
Die deutsche Stabhochspringerin Lisa Ryzih.
dpa 37 Die deutsche Stabhochspringerin Lisa Ryzih.
Die belgische Siebenkämpferin Nafissatou Thiam.
imago/Xinhua 37 Die belgische Siebenkämpferin Nafissatou Thiam.
Die österreichische Siebenkämpferin Ivona Dadic.
imago/Xinhua 37 Die österreichische Siebenkämpferin Ivona Dadic.
Tori Bowie aus den USA (Mitte) stürzt sich ins Ziel und gewinnt das 100-Meter-Finale.
dpa 37 Tori Bowie aus den USA (Mitte) stürzt sich ins Ziel und gewinnt das 100-Meter-Finale.
Tori Bowie aus den USA stürzt sich ins Ziel und gewinnt das 100-Meter-Finale.
dpa 37 Tori Bowie aus den USA stürzt sich ins Ziel und gewinnt das 100-Meter-Finale.
100-Meter-Weltmeister Tori Bowie (USA).
imago/Kyodo News 37 100-Meter-Weltmeister Tori Bowie (USA).
Nicht jedermanns Geschmack: Ein Flitzer hat's ins Innere der Arena geschafft...
dpa 37 Nicht jedermanns Geschmack: Ein Flitzer hat's ins Innere der Arena geschafft...
...und wird unsanft gebremst.
dpa 37 ...und wird unsanft gebremst.

London - Zu welchen Leistungen Gina Lückenkemper noch in der Lage sein wird, deutete sie am Samstag im Vorlauf an: 10,95 Sekunden über 100 Meter, erstmals die Schallmauer von elf Sekunden geknackt - eine Zeit, die im Finale zu Bronze gereicht hätte.

"Es war einfach ein geiler Lauf", sagte Lückenkemper, nachdem sie ihre Bestleistung von den deutschen Meisterschaften um sechs Hundertstelsekunden verbessert hatte. "Es hat sich in Erfurt schon angedeutet, dass es möglich ist. Ich habe mir gesagt, diesmal rennst du auch im Vorlauf durch", sagte die Dortmunderin: "Damit du es endlich schaffst."

Als bisher letzte Deutsche war Katrin Krabbe bei ihrem WM-Titel 1991 in Tokio unter elf Sekunden geblieben, als sie 10,91 im Halbfinale und im Endlauf 10,99 sprintete. Lückenkemper gilt im Deutschen Leichtathletik-Verband schon lange als riesiges Talent, im vergangenen Jahr holte sie bei der EM in Amsterdam Bronze.

Zudem genießt die Blondine die Aufmerksamkeit, sie redet gerne, viel, und wie auf der Bahn ist sie auch mit ihrem Mundwerk schnell. Gerne kokettiert die Wirtschaftspsychologie-Studentin auch damit, dass sie vor einem Rennen schon einmal eine Bratwurst vertilgt oder, wie sie im Sportstudio verriet, an einer Batterie leckt. "Wir sprechen das Nervensystem im Gehirn damit an", sagte sie.

Schauen Sie sich Lückenkemper und Co. oben in der Bildergalerie zur Leichtathletik-WM in London an.

Promis am Strand: So sexy ist Sonnenbaden

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.