Laureus Award: DFB-Team ist "beste Mannschaft"

Das DFB-Team hat sich beim "Laureus" im Rennen um den Award für die "Mannschaft des Jahres" gegen das Formel-1-Team von Mercedes und Real Madrid durchgesetzt. Novak Djokovic ist "Sportler des Jahres".
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Oliver Bierhoff nahm stellvertretend für das DFB-Team den Laureus Award als beste Mannschaft entgegen
dpa 17 Oliver Bierhoff nahm stellvertretend für das DFB-Team den Laureus Award als beste Mannschaft entgegen
Mika Häkkinen mit Marketa Kromatowa
dpa 17 Mika Häkkinen mit Marketa Kromatowa
Bill Murray
dpa 17 Bill Murray
Bill Murray
dpa 17 Bill Murray
Carles Puyol mit dem spanischen Model Vanessa Lorenzo
dpa 17 Carles Puyol mit dem spanischen Model Vanessa Lorenzo
Carles Puyol mit dem spanischen Model Vanessa Lorenzo
dpa 17 Carles Puyol mit dem spanischen Model Vanessa Lorenzo
Benedict Cumberbatch
dpa 17 Benedict Cumberbatch
Karolina Kurkova
dpa 17 Karolina Kurkova
Franz Klammer mit Frau
dpa 17 Franz Klammer mit Frau
Fallschirmspringer Alan Eustace
dpa 17 Fallschirmspringer Alan Eustace
Fabio Capello mit seiner Frau Laura
dpa 17 Fabio Capello mit seiner Frau Laura
Ruud Gullit mit Frau
dpa 17 Ruud Gullit mit Frau
Michael Johnson mit seiner Freundin
dpa 17 Michael Johnson mit seiner Freundin
Rugby-Spieler Schalk Burger
dpa 17 Rugby-Spieler Schalk Burger
Edwin Moses und seine Frau Michelle
dpa 17 Edwin Moses und seine Frau Michelle
Tegla Loroupe
dpa 17 Tegla Loroupe
Ex-Tennisspielerin Li Na
dpa 17 Ex-Tennisspielerin Li Na

Shanghai - Das Weltmeisterteam von Fußball-Bundestrainer Joachim Löw hat in Shanghai den Laureus World Sports Award als Mannschaft des Jahres bekommen. Das teilten die Veranstalter am Mittwoch via Twitter mit. Neun Monate nach dem WM-Sieg in Brasilien bekam Teammanager Oliver Bierhoff den Preis in der chinesischen Metropole überreicht. Die deutsche Nationalmannschaft setzte sich gegen das Formel-1-Team von Mercedes, die europäische Ryder-Cup- Mannschaft, Champions-League-Sieger Real Madrid, NBA-Champion San Antonio Spurs und das Davis-Cup-Team der Schweiz durch.

Sportler des Jahres wurde der von Boris Becker betreute Tennis-Star Novak Djokovic aus Serbien. Als Welt-Sportlerin wurde bei der Veranstaltungen die Leichtathletin Genzebe Dibaba aus Äthiopien ausgezeichnet.

Die Preise wurden in verschiedenen Kategorien vergeben. Rugby-Spieler Schalk Burger aus Südafrika erhielt den Comeback-Preis. Formel-1-Fahrer Daniel Ricciardo aus Australien wurde für seinen sportlichen Durchbruch geehrt.

Eingeladen waren auch prominente Gesichter aus dem nicht sportlichen Bereich. Sowohl die Hollywood-Stars Bendedict Cumberbatch und Bill Murray als auch das Supermodel karolina Kurkova gaben sich in Shanghai die Ehre.

Die Organisatoren bemühen sich seit 15 Jahren mit großem finanziellem Aufwand, mit dem Preis im Sport eine Bedeutung zu erlangen, wie sie der Oscar in der Filmbranche hat. Stifter der Auszeichnungen sind Großunternehmen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.