Laufen mit dem Gold-Jörgl
Dieser Winter erlaubt, was nicht jedes Jahr möglich ist: Die Briefe auf Langlauf-Ski zur Post zu bringen. Wie einst Georg Thoma
Kürzlich brachte ich meine Briefe zur Post – auf Langlauf-Ski. Davon habe ich seit meiner Kindheit geträumt: Im Winter auf dem Land zu leben und die Besorgungen auf Ski zu erledigen. Georg Thoma aus dem Schwarzwald hatte diese Vorstellung in mir ausgelöst, der Nordische Kombinations-Olympiasieger von Squaw Valley 1960, denn: der „Gold-Jörgl“ war Briefträger und hieß „Der Postbote auf Ski“. Als er siegte, war ich elf.
Ich lebe nun zwar schon seit einigen Jahren auf dem Land, genau gesagt im schönen Dorf Weyarn, 38 km südöstlich von München gelegen. Aber den Traum, Besorgungen auf Langlauf-Latten zu erledigen, hatte ich mir noch nie erfüllt: Benutzte dann halt doch immer das Auto. Doch vor einigen Wochen war die Karre kaputt – und es schlug die große Stunde der Langlauf-Ski. Das Auto-Pech zwang mich zu meinem Winter-Glück.
Und was für eines es doch war! Ich stapfte mir eine eigene Spur, empfand mich dabei – mit der Post auf dem Rücken im Rucksack – als eine Mischung aus Alaska-Kid, Snowshoe-Thompson (legendärer Briefträger auf Ski in Colorado) und Thoma-Schorsch: Bruno Moravetz hätte seine Freude an mir gehabt. Und auf dem Heimweg schließlich, eine schnellere Spur vorfindend, überholte ich Hausfrauen – man kann sagen, ich flog geradezu an ihnen vorbei! Sie kicherten dabei ein bisschen, was an meiner Zipfelmütze gelegen haben mag, vielleicht aber auch an meinem möglicherweise etwas zu martialischem Blick, den ich ihnen hart und kurz zuwarf.
Nichtsdestotrotz: Ein wunderschöner Post-Run – und durchaus zu bewältigen. Unsere Niederlassung ist relativ rasch zu erreichen. Aber wie sieht es in künftigen Wintern aus, wenn sie, wie angekündigt, erneut zahlreiche Postniederlassungen streichen wollen? Und auch die unsere in Weyarn diesem Kahlschlag zum Opfer fällt? Dann muss ich in die nächste Besiedelung sausen – sie heißt Schliersee, wo Langlauf-Guru Peter Schlickenrieder, Alpin-Olympiasieger Markus Wasmeier und der 1939er-Nordische Kombinations-Weltmeister Gustl Berauer aufwuchsen und (bis auf Berauer, gestorben 1986) auch heute noch leben.
Und auf dem Rückweg laufe ich dann über Oberaudorf und Fischbachau, jeweils am Elternhaus von Löwen-Torjäger Benny Lauth und Bayern-Star Bastian Schweinsteiger vorbei. Eine grandiose Anhäufung von Sport-Stars innerhalb weniger Kilometer. Es wird eine lange Langlauf-Tagesreise werden nach Schliersee, Oberaudorf, Fischbachau und zurück nach Weyarn, keine Frage. Aber ich werde fit sein! Und bestens vorbereitet! Weil: Ich werde ein Trainingslager absolvieren für diesen Tag. Im Schwarzwald – beim Gold-Jörgl.
Jupp Suttner
Infos: Wo Jörgl Thoma (73) noch heute täglich läuft: www.hinterzarten.de