Last-minute günstig in den Schnee

Glitzernder Pulverschnee, keine Wartezeiten am Lift und das Allerbeste – nach den Feiertagen purzeln in vielen Wintersportorten die Preise.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Winteridylle im Walliser Bergdorf Bettmeralp
srt Winteridylle im Walliser Bergdorf Bettmeralp

München - Glitzernder Pulverschnee, keine Wartezeiten am Lift und das Allerbeste – nach den Feiertagen purzeln in vielen Wintersportorten die Preise.

Alpine Wellness im Tauferer Ahrntal: Nach der turbulenten Advents- und üppigen Weihnachtszeit sehnen sich viele nach einer Auszeit in freier Natur. Ski fahren muss nicht sein, lieber entspannen und Natur genießen. Aktive Bewegung statt passiver Muße ist das Motto bei den "Alpine-Wellness-Wochen" im Tauferer Ahrntal in Südtirol. Und das bedeutet geführte Schneeschuhwanderungen zu tief verschneiten Almen, alpine Wellness-Anwendungen und Rodelspaß im verträumten Mühlwaldtal oder im Alpine-Wellness-Kulinarium mit heimischen Spezialitäten – Stress und Hektik werden zu Fremdwörtern (sieben Tage ab 329 Euro).

Ski und Yoga gut

Was Yoga mit Skifahren zu tun hat? Tatsächlich jede Menge. Wer sich davon überzeugen möchte, der bucht im Januar im Hotel Hochschober das Package "Ski und Yoga" auf der Turracher Höhe in Kärnten. Hier erfährt man, dass die entspannende Bewegungsform die beste Vorbereitung für die Piste ist, denn sie schult die Körperkoordination, stärkt die Rumpfmuskulatur und mobilisiert so die Kraft aus der Mitte. Und für verfrorene Naturen gibt es noch ein Plus: Yoga reduziert sogar die Kälteempfindlichkeit durch eine bessere Durchblutung der Arme und Beine. Der Pistentag auf den knapp 40 Pistenkilometern der Turracher Höhe macht dann noch mehr Spaß (drei Tage 625 Euro).

Autofreies Wintermärchen im Wallis

Die "Weißen Wochen" im Januar und März sind seit vielen Jahren im idyllischen Walliser Bergdorf Bettmeralp ein Begriff für glitzernden Pulverschnee und unberührte Tiefschneehänge. Auf der autofreien Sonnenterrasse über dem Rhônetal stört kein Auto die Ruhe, die Straßen und Wege teilen sich Skifahrer und Fußgänger. 100 Pistenkilometer gibt es zu erobern – fast die Hälfte ist blau markiert, verweist also auf leichte Pisten für Genießer und Einsteiger. Das Pauschalpaket umfasst neben Übernachtung und Skipass einen sechstägigen Ski- oder Snowboardkurs (sieben Tage ab 560 Euro).

Badeerlebnisse in Leukerbad

Es sprudelt in Leukerbad, vor allem aus den zahlreichen Thermalquellen. Täglich dringen 3,9 Millionen Liter 51 Grad warmes Thermalwasser aus den 65 Quellen, um die verspannten Muskeln zu lockern. Skifahrer tummeln sich tagsüber auf den durchaus anspruchsvollen 50 Pistenkilometern zu Füßen des Torrenthorns. Abends wandern sie mit dem Handtuch unterm Arm durch den auf 1411 Meter Höhe gelegenen Kurort ins Thermalbad - ab 4. Januar bis in den April gibt es während der "Schnee- und Badewochen" (sieben Tage ab 450 Euro) den Ski- und Badepass inklusive.

Skikurs im Walzertakt

Dass sich die Wintersportler in der Skiarena Wildkogel im Salzburger Land tatsächlich nach dem Walzertakt bewegen, ist eher unwahrscheinlich – Fakt ist aber: Den gesamten Januar gilt die "Schneewalzer-Pauschale", die neben Übernachtung und Skipass ein Ski- oder Snowboard-Intensiv-Training, für Einsteiger einen Skikurs und für Experimentierfreudige gar einen Snowbike-Kurs beinhaltet. Die breiten Genusspisten am Wildkogel sind dafür bestens geeignet. Dank der SAMO-Initiative, der Abkürzung für Sanfte Mobilität, kann man hier auch bequem Urlaub vom Auto machen (sieben Tage ab 540 Euro).

Grandiose Skimöglichkeiten am Arlberg

Das Highlight am österreichischen Skihimmel sind die Pulverschneehänge von Lech und Zürs im Vorarlberg. Gekrönte Häupter, Prominenz, Adel und Ottonormalskifahrer lieben sie gleichermaßen die schneesicheren Traumhänge von Schlegelkopf, Kriegerhorn, Steinmähder, Rüfikopf und Madloch. 110 Pistenkilometer und ebenso viele Varianten sind während der "Pulverschnee-Wochen" im Januar eine durchaus bezahlbare Möglichkeit für eine spontane Auszeit im Schnee (sieben Tage ab 570 Euro).

Hier gibt es die günstigen Pauschalangebote

"Alpine Wellness-Wochen" (vom 17. bis 24. Januar): Ferienregion Tauferer Ahrntal, Ahr-nerstr. 95, I-39030 Steinhaus, Tel. 0039/0474/652081, Fax 652082, E-Mail: tauferer@ahrntal.com, Internet: www.tauferer.ahrntal.com; sieben Übernachtungen im Dreisternehotel mit Halbpension kosten ab 329 Euro pro Person im Doppelzimmer; "Ski und Yoga-Wochen" (3. Januar bis 1. Februar; 21. März bis 19. April): Hotel Hochschober, A-9565 Turracher Höhe 5, Tel. 0043/4275/8213, Fax 8368, E-Mail: holiday@hochschober.at, Internet: www.hochschober.at; drei Übernachtungen mit Halbpension, Dreitagepass, Yoga-Einheiten als Teil des Hotelprogramms und zwei Yoga-Einzelstunden kosten ab 625 Euro pro Person im Doppelzimmer; "Weiße Wochen" (10. bis 31. Januar und 14. bis 28. März): Bettmeralp Tourismus, CH-3992 Bettmeralp, Tel. 0041/27/9286060, Fax 9286061, E-Mail: info@bettmeralp.ch, Internet: www.bettmeralp.ch; sieben Übernachtungen im Hotel, Siebentageskipass, sechs Tage Ski- oder Snowboardkurs kosten ab 560 Euro pro Person im Doppelzimmer. "Schnee- und Badewochen" (4. Januar bis Mitte April): Leukerbad Tourismus, Rathaus, CH-3954 Leukerbad, Tel. 0041/27/472717, Fax 4717151, E-Mail: info@leukerbad.ch, Internet: www.leukerbad.ch; sieben Übernachtungen mit Sechstageskipass sowie Eintritt in die Thermalbäder kosten ab 450 Euro; "Schneewalzer-Pauschale" (10. bis 31. Januar; 7. bis 28. März): Tourismusbüro Neukirchen, A-5741 Neukirchen am Großvenediger, Tel. 0043/6565/6256, Fax 655074, E-Mail: info@neukirchen.at, Internet: www.urlaubsarena-wildkogel.at. Tourismusbüro Bramberg, A-5733 Bramberg am Wildkogel, Tel. 0043/6566/7251, Fax 7681, E-Mail: info@bramberg.at, Internet: www.urlaubsarena-wildkogel.at; sieben Über-nachtungen mit Halbpension, Sechstagepass Ski-Arena Wildkogel, Gratisskikurs oder In-tensivtraining, fünf Halbtage oder sechs Stunden Snowboard-Intensivtraining gibt es ab 540 Euro pro Person im Doppelzimmer. "Pulverschneewochen" (10. bis 31. Januar): Lech Zürs Tourismus, Dorf 2, A-6764 Lech am Arlberg, Tel. 0043/5583/21610, Fax 3155, E-Mail: info@lech-zuers.at, Internet: www.lech-zuers.at; sieben Übernachtungen mit Frühstück in einer Dreisternepension, Sechstagepass Arlberg-Skipass, Skibus ab 570 Euro pro Person im Doppelzimmer.

Sabine Metzger

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.