Langlauf-Topziel Hochpustertal

Langlaufen ist trendy. Fast jeder Wintersportort spurt Loipen für seine Gäste. Doch in einigen Revieren in den Alpen werden Langläufer besonders ernst genommen. Zum Beispiel im Hochpustertal.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Toplach - Langlaufen ist trendy. Fast jeder Wintersportort spurt Loipen für seine Gäste. Doch in einigen Revieren in den Alpen werden Langläufer besonders ernst genommen. Zum Beispiel im Hochpustertal.

Das Hochpustertal ist das Langlaufzentrum Südtirol. Idyllisch schlängeln sich rund 200 Kilometer Loipen über verschneite Wiesen, überragt vom mächtigen Dolomiten-Panorama. Zentral wohnt man in Toblach, das im Schnittpunkt von drei Tälern liegt und außerdem ein Langlaufstadion mit drei Rundkursen besitzt. Die Paradestrecke der Region ist die Pustertaler Marathonloipe: Fünfzig Kilometer weit führt sie von Innichen bis nach Antholz-Mittertal. Dort haben die Biathleten ihre Hochburg. Kontakt: Tourismusverband Hochpustertal, I-39038 Innichen, Tel. 0039/0474/913156, www.drei-zinnen.info.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.