Land, Leute, Lebensart: Städte- und Kulturwanderungen

Imposante Schlösser und Kirchen, malerische Einkaufsstraßen: Die Künstlerstadt Klausen, die Bischofsstadt Brixen und die Fuggerstadt Sterzing laden zu anregenden Kulturwanderungen und Stadtspaziergängen ein.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Klausen mit Kloster Säben
Eisacktal 9 Klausen mit Kloster Säben
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Eisacktal 9 Augustiner Chorherrenstift Neustift
Auf dem Pfunderer Höfeweg
Eisacktal 9 Auf dem Pfunderer Höfeweg
Schloss Wolfsthurn
Eisacktal 9 Schloss Wolfsthurn
Shopping im Tal der Wege
Eisacktal 9 Shopping im Tal der Wege
Stadtmuseum Sterzing
Eisacktal 9 Stadtmuseum Sterzing
Sterzing mit seinem Wahrzeichen, dem Zwölferturm
Eisacktal 9 Sterzing mit seinem Wahrzeichen, dem Zwölferturm
Eisacktal
Eisacktal 9 Eisacktal
Aperitif mit Spritz
Eisacktal 9 Aperitif mit Spritz

Kulturellen Perlen auf der Spur

Die Künstlerstadt Klausen, die Bischofsstadt Brixen und die Fuggerstadt Sterzing besitzen eine lange und bewegte Geschichte und zählen mit ihren mittelalterlichen bis barocken Kernen zu den schönsten Städten im Alpenraum. Das Bild der alten Handelsstadt Sterzing ist geprägt vom berühmten Zwölferturm, Brixen, die Bischofstadt, besticht mit kulturellen und baugeschichtlichen Höhepunkten wie dem Dom, Klausen entzückt mit malerischen mittelalterlichen Gassen, in denen schon Dürer wandelte.

Erleben Sie bei einer Städtewanderung den Charme dieser drei Kleinstädte. Bei geführten Stadtspaziergängen erfährt man zudem interessante Alltagsgeschichten. Diese Informationen stehen nicht im Reiseführer, man muss sie hautnah erleben.

Kult-T(o)uren im Tal der Wege

Seit Jahrhunderten ist das Eisacktal als eines der Haupttäler Südtirols geprägt von Wegen, die Norden und Süden, Orte, Berge und Täler miteinander verbinden. Heute treffen hier unterschiedliche Landschaften, Lebensarten und Kulturen reizvoll aufeinander.

Die Eisacktaler Kulturwanderungen führen an Sehenswürdigkeiten, Monumenten und historischen Bauwerken wie den Klöstern Neustift und Säben oder an Schauplätzen der Geschichte, archäologischen Fundstellen sowie Bergwerken vorbei.

Geführte Besichtigungen lohnen einen kleinen Umweg und historische Bauernhöfe und Ansitze laden zur Einkehr in alte Gemäuer ein.

Shopping und Dolce Vita

Was gibt es schöneres, als nach einem Tag in den Bergen einen erholsamen abendlichen Einkaufsbummel durch die historischen Gassen der Eisacktaler Städte zu unternehmen, etwa durch die älteste und zugleich sehr modern Stadt Brixen. An den historischen Plätzen der Universitätsstadt trifft das beschauliche Altstadtflair auf mediterranes Lebensgefühl. Modeboutiquen und Gourmetshops unter den Lauben bestimmen die Szene. Ebenso bunt geht es in Sterzing und Klausen zu. Die beiden Eisacktaler Handelsstädte, besitzen einen gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern und zählen beide zur Liste der schönsten Kleinstädte Italiens .

Beliebte Einkaufsstraßen finden sich in den historischen Gassen der Klausner Altstadt unter dem eindrucksvollen Kloster Säben. In Sterzing spielt sich das Leben auf dem Hauptplatz unter dem Zwölferturm ab. Es empfiehlt sich, den Tag bei einem Aperitif auf der Piazza in der Abendsonne ausklingen zu lassen.

Tipps:

- Darf’s ein guter Eisacktaler Tropfen sein? Das nördlichste Weinanbaugebiet Italiens ist bekannt für seine prämierten Weißweine.

- Auf Brixens Hausberg, der Plose, Sterzing’s Freizeitberg, dem Rosskopf und den Almen rund um Klausen lassen Wanderwege in verschiedenen Höhenlagen die Fülle der alpinen Natur genießen.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.