Küng neuer Abfahrts-Weltmeister - Favoriten weit zurück

Mit der Champagnerflasche in der Hand spritzte Abfahrts-Weltmeister Patrick Küng nach der Siegerehrung im Zielraum wild um sich. Betreuer und Fotografen mussten sich blitzschnell wegducken, um nichts abzubekommen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Beaver Creek - An einem Tag voller Überraschungen sicherte sich der Skirennfahrer aus der Schweiz unerwartet den prestigeträchtigsten WM-Titel - und kostete das Gefühl des Sieges in vollen Zügen aus. "Es war ein Traum", meinte der zweimalige Weltcupsieger, ehe er cool mit dicker Sonnenbrille im Gesicht die ersten Siegerfotos von sich schießen ließ.

<strong>Alle News aus der Wintersport-Szene</strong>

Die großen Favoriten blieben dagegen in Beaver Creek alle hinter den eigenen Erwartungen. Olympiasieger Matthias Mayer und Super-G-Weltmeister Hannes Reichelt aus Österreich landeten in einem bis zum Schluss turbulenten Rennen nur auf den Rängen zwölf und dreizehn, der Norweger Kjetil Jansrud enttäuschte als Goldmedaillenanwärter Nummer eins auf Platz 15. "Es hat heute extrem viele Verlierer gegeben", sagte der deutsche Alpinchef Wolfgang Maier, dessen bester Schützling, Andreas Sander, als 17. das angepeilte Top-15-Ergebnis knapp verfehlte.

Silber sicherte sich vor seinem Heimpublikum der US-Amerikaner Travis Ganong, der im Ziel 24 Hundertstelsekunden hinter Küng lag. Bronze ging an Küngs Teamkollegen Beat Feuz. Für die Eidgenossen war Küngs WM-Sieg in den USA der erste Abfahrtstitel seit Bruno Kernen vor 18 Jahren. "Ich glaub, ich träume", postete der 31-Jährige auf Facebook, während das Rennen noch lief. "Die Abfahrt ist die Königsdisziplin. Wenn man in der Schweiz Ski fährt, dann hat man einen großen Druck", kommentierte er später. "Da man weiß, wie skifanatisch die Schweizer sind: gönnen wir es ihnen", sagte der geschlagene Reichelt. Weltcups gewonnen hatte Küng bisher einzig vor einem Jahr in Wengen die Abfahrt - und kurz zuvor passenderweise in Beaver Creek den Super-G.

WM in Beaver Creek

Titelverteidiger Aksel Lund Svindal, der sich vor dreieinhalb Monaten die Achillessehne gerissen hatte, fuhr angesichts der Umstände auf einen starken sechsten Platz. "Mit einer Medaille wäre ich glücklicher. Aber ich bin zufrieden", urteilte der Norweger.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.