Kühnhackl: "Krise ist die Chance für das deutsche Eishockey"

Eishockey-Legende Erich Kühnhackl sieht die Corona-Krise als Gelegenheit für die deutschen Ligen, künftig stärker auf deutsche Spieler zu setzen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sieht in der Corona-Krise auch eine Chance für das deutsche Eishockey: Erich Kühnhackl.
picture alliance / Axel Heimken/dpa/dpa Sieht in der Corona-Krise auch eine Chance für das deutsche Eishockey: Erich Kühnhackl.

Berlin - Eishockey-Legende Erich Kühnhackl sieht die Corona-Krise als Gelegenheit für die deutschen Ligen, künftig stärker auf deutsche Spieler zu setzen.

"Wir haben genug exzellente Nachwuchsspieler im Land. Sie müssen nur zu Einsätzen kommen. Diese Krise ist die Chance für das deutsche Eishockey", sagte der 69-Jährige der "Bild am Sonntag" und forderte die Reduzierung der Spiel-Lizenzen für ausländische Profis. Derzeit dürfen in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) elf ausländische Akteure pro Club lizenziert werden und neun pro Spiel zum Einsatz kommen.

Kühnhackl hofft auf künftig weniger Kaderplätze für Ausländer. "Die Clubs sollten jetzt die Chance nutzen und diese reduzieren, von der Oberliga bis hin zur DEL", sagte der frühere Nationalspieler und Ex-Bundestrainer. Laut "BamS" plädiert Kühnhackl für maximal fünf Kontingentspieler pro DEL-Club.

Die Diskussionen um eine Reduzierung der Ausländerplätze läuft schon lange. Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) will das Kontingent bis 2026 "mindestens auf sechs" verringert haben und damit möglichst schnell beginnen. Ziel ist es, das Nationalteam nachhaltig zu stärken und mehr jüngere deutsche Spieler frühzeitig auf hohem Niveau zu fördern. In der DEL wuchs zuletzt die Bereitschaft, dem DEB entgegen zu kommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.