Kombinierer Eric Frenzel auf Goldkurs: Erster nach dem Springen

Der Führende im Weltcup Eric Frenzel ist auf dem besten Wege auch bei Olympia ganz oben zu stehen. Der Kombinierer steht nach dem Springen auf dem ersten Platz und hat optimale Voraussetzungen für den Langlauf. 
von  dpa
Eric Frenzel geht nach einem Top-Sprung mit sechs Sekunden Vorsprung in den Langlauf.
Eric Frenzel geht nach einem Top-Sprung mit sechs Sekunden Vorsprung in den Langlauf. © dpa

Der Führende im Weltcup Eric Frenzel ist auf dem besten Wege auch bei Olympia ganz oben zu stehen. Der Kombinierer steht nach dem Springen auf dem ersten Platz und hat optimale Voraussetzungen für den Langlauf.

Krasnaja Poljana – Eric Frenzel liegt im olympischen Einzelwettbewerb der nordischen Kombination auf Goldkurs. Der 25-jährige Weltcup-Spitzenreiter aus Oberwiesenthal belegte am Mittwoch im Springen von der Normalschanze mit einem Satz auf 103 Meter Platz eins und geht mit einem Vorsprung von sechs Sekunden auf den Japaner Akito Watabe in den 10-Kilometer-Langlauf um 13.30 Uhr MEZ. „Es war ein ordentlicher Sprung. Ich habe schnell in mein System gefunden“, betonte Frenzel.

Lesen Sie hier: Frenzels schwierige Olympia-Mission: Nur Gold zählt

 

„Ein Hund ist er schon, so einen rauszuhauen. Die Ausgangsposition ist gut, aber die Gruppe der guten Läufer dahinter kann noch wehtun“, sagte Bundestrainer Hermann Weinbuch mit Blick auf die knappen Abstände. Der als sehr starker Läufer bekannte Norweger Magnus Moan liegt als 15. aber bereits 48 Sekunden zurück.

<strong>Alle Infos, Meldungen undErgebnisse aus Sotschi finden Sie hier!</strong>

Auch die übrigen deutschen Starter wussten im ersten Wettbewerb der Kombinierer in Krasnaja Poljana zu überzeugen. Tino Edelmann belegte mit einem Sprung auf 98 Meter den fünften Rang und geht 30 Sekunden nach Frenzel in die Loipe. „Ich bin froh, so eine gute Ausgangsposition zu haben“, meinte der 28-Jährige aus Zella-Mehlis.

Als drittbester deutscher Kombinierer startet der Oberstdorfer Johannes Rydzek mit 41 Sekunden Rückstand ebenfalls noch aussichtsreich in den Langlauf. Fabian Riessle belegt nach einem Sprung auf 95,5 Meter Rang 19 im Zwischenklassement.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.