Kohlschreiber & Co: Das Los in Wimbledon

Die Gegner der deutschen Asse in der ersten Runde von Wimbledon.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Muss in der ersten Runde in Wimbledon gegen den Italiener Potito Starace ran: Philipp Kohlschreiber.
dpa Muss in der ersten Runde in Wimbledon gegen den Italiener Potito Starace ran: Philipp Kohlschreiber.

LONDON - Die Gegner der deutschen Asse in der ersten Runde von Wimbledon.

Am schlimmsten hat es Florian Meyer erwischt. Der Bayreuther muss gleich in der ersten Runde in Wimbledon gegen einen Mitfavoriten ran. Marin Cilic aus Kroatien gilt wegen seiner Aufschlagstärke als Rasenspezialist. Philipp Kohlschreiber, Deutschlands Nummer eins, hat's leichter. Der Italiener Potito Starace ist sicher schlagbar. Neun Männer und vier Frauen sind im Londoner Tennis-Mekka (ab Montag) am Start.

Die Auslosung

Männer: Benjamin Becker (Mettlach) – Ryan Sweeting (USA), Rainer Schüttler (Korbach) – Dimitri Tursunow (Russland), Daniel Brands (Deggendorf) – Igor Andrejew (Russland), Philipp Petzschner (Bayreuth) – Stephane Robert (Frankreich), Florian Meyer (Bayreuth) – Marin Cilic (Kroatien), Philipp Kohlschreiber (Augsburg) – Potito Starace (Italien), Andreas Beck (Stuttgart) – Jamie Baker (Großbritannien), Simin Greul (Kornwestheim) - Florenr Serra (Frankreich), Nicolas Kiefer (Hannover) – David Ferrer (Spanien).

Frauen: Andrea Perkovic (Darmstadt) – Anna Tschakwetadse (Russland), Julia Görges (Bad Oldesloe) – Marion Bartoli (Frankreich), Angelique Kerber (Kiel) – Sania Mirza (Indien), Anna-Lena Grönefeld (Nordhorn) – Melanie Oudin (USA).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.