Knöchelbruch bei Evertons Gomes

Fußballprofi André Gomes hat sich beim 1:1 (0:0) seines FC Everton gegen Tottenham Hotspur in der englischen Premier League eine schwere Sprunggelenkverletzung zugezogen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Evertons Andre Gomes wird von Sanitätern vom Feld getragen, nachdem er sich schwer am Knöchel verletzt hat.
Nick Potts/PA Wire/dpa/dpa Evertons Andre Gomes wird von Sanitätern vom Feld getragen, nachdem er sich schwer am Knöchel verletzt hat.

Liverpool - Fußballprofi André Gomes hat sich beim 1:1 (0:0) seines FC Everton gegen Tottenham Hotspur in der englischen Premier League eine schwere Sprunggelenkverletzung zugezogen.

Der 26 Jahre alte Portugiese blieb nach einem Foul des Koreaners Heung-Min Son mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Rasen liegen und wurde wenig später mit einer Trage aus dem Goodison Park und in ein Krankenhaus gebracht.

Spieler beider Mannschaften und Zuschauer am Spielfeldrand wandten sich beim Anblick der üblen Verletzung schockiert ab und schlugen die Hände über dem Kopf zusammen. Wie der Verein später mitteilte, erlitt Gomes einen Knöchelbruch. Er soll am Montag operiert werden.

Son, der frühere Bundesligaprofi des Hamburger SV und von Bayer Leverkusen, sah für sein Foul in der 79. Minute die Rote Karte. Der Koreaner war nach dem unglücklichen Zusammenprall völlig niedergeschlagen und in Tränen aufgelöst. "Es war nicht sein Fehler", meinte Tottenhams Mittelfeldspieler Dele Alli, der sein Team in der 63. Minute in Führung gebracht hatte. Erst in der achten Minute der Nachspielzeit rettete Cenk Tosun den Gastgebern mit einem Kopfball noch das späte Remis.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.