Klose lebt: 3 Treffer in der Jogi-Kur

Der Stürmer schießt sich aus der Krise und bewahrt das DFB-Team beim 3:3 in Finnland vor der Blamage. Danach sagte Miroslav Klose: „Ich weiß, was ich kann.“
von  Abendzeitung
Der dreifache Torschütze Klose (r.) im Duell mit Sami Hyypiä
Der dreifache Torschütze Klose (r.) im Duell mit Sami Hyypiä © dpa

HELSINKI - Der Stürmer schießt sich aus der Krise und bewahrt das DFB-Team beim 3:3 in Finnland vor der Blamage. Danach sagte Miroslav Klose: „Ich weiß, was ich kann.“

Es war wahrlich ein denkwürdiger Abend im Olympiastadion von Helsinki: Das DFB-Team hatte es einzig einem Mann zu verdanken, dass es einer bösen Pleite entkam im zweiten WM-Qualifikationsspiel. Miroslav Klose sorgte mit drei Toren allein für das 3:3 gegen Finnland. Ausgerechnet Klose, der Sorgenkicker, der zuletzt auf der Kippe stand, der hart kritisiert wurde, der am Mittwoch quasi seine Auferstehung feierte.

Doch seine Treffer feierte er weder mit seinem bekannten Salto, noch mit euphorischen Sprüchen. „Das ist der Fußball“, sagte der Matchwinner, eingewickelt in eine grüne Decke, hinterher cool ins ZDF-Mikro. „Ich habe mich von der Hektik um mich nicht anstecken lassen. Ich weiß, was ich kann, ich habe hart gearbeitet – und bin heute dafür belohnt worden.“

Bundestrainer Joachim Löw sah sich bestätigt, dass er an der Sturmbesetzung mit Lukas Podolski, zweifacher Torschütze beim 6:0 in Liechtenstein, und Miroslav Klose, Torjäger mit Ladehemmung zuletzt, festgehalten hatte. „Ab und zu zahlt sich Vertrauen aus“, sagte Löw, „Miro hat große Qualitäten, das hat er heute bewiesen.“

Gezeigt, dass er wichtig ist

Sogar die Kapitänsbinde hat Klose wieder gekriegt – und hat sie auch nicht, wie nach der Pause gegen Liechtenstein, vergessen in der Kabine. „Richtig von Löw, dass er Klose gestützt hat, dass er ihm auch durch das Kapitänsamt gezeigt hat: Du bist wichtig für uns“, befand der neue ZDF-Experte Oliver Kahn, der ehemalige Bayern-Keeper.

Und Klose hat richtig Gas gegeben, half sogar in der Abwehr aus. Nicht mal seine erste Chance, einen Kopfball aus acht Metern nach Schweinsteigers Maßflanke, die er kläglich vergab (31.), ließ das Nerverl gestern verzweifeln. Und er durfte dann zurecht jubeln. Nach einer Flanke von Trochowski tankte sich Klose gegen Hyypiä durch, ließ auch Finnen-Keeper Jääskeläinen keine Chance – 1:1 (38.).

„Perfekt gemacht“, lobte Kahn den ehemaligen Mannschafts-Kollegen. Miros 42. Treffer im DFB-Trikot egalisierte das Führungstor von Johansson (33.). Sein 43. Nati-Tor sorgte dann abermals für den Ausgleich. 2:2 durch Miros Abstauber (45.) nach dem 2:1 von Väyrynen (44.). Kahn: „Jetzt können sich viele Probleme lösen. Die Nationalmannschaft scheint ein Rehabilitäts-Becken für Bayern zu sein.“

"Uns Uwe" überholt

Klose hat – auch dank der Jogi-Kur – zurückgeschlagen im Preisschießen der Bayern-Stürmer um den Platz neben Luca Toni. Podolski, der nichts Zählbares zustande brachte, sitzt – trotz seines Doppelpacks gegen Liechtenstein – am Samstag in Köln, bei seinem „Heimspiel“ wohl wieder auf der Ersatzbank. Zumal Klose seinen Dreierpack perfekt machte, die dritte Finnen-Führung (Sjölund, 53.) zum dritten Mal ausgleichen konnte (83.). Und mit seinem 44. DFB-Tor die deutsche Stürmer-Legende „Uns Uwe“ Seeler in der ewigen Schützenliste überholt hat. Uns Miro halt.

F.M./ps

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.