Klitschko-Trainer Banks: "Wie die Titanic und der Eisberg"

Vor dem Duell zwischen Wladimir Klitschko und Tyson Fury vergleicht der Trainer des Ukrainers die beiden Kontrahenten mit der Titanic und einem Eisberg. Der Engländer kann diesem Vergleich wenig abgewinnen.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwei Box-Schwergewichte – und Gegner am Samstag in Düsseldorf: Weltmeister Wladimir Klitschko und Herausforderer Tyson Fury.
dpa Zwei Box-Schwergewichte – und Gegner am Samstag in Düsseldorf: Weltmeister Wladimir Klitschko und Herausforderer Tyson Fury.

Düsseldorf - Wladimir Klitschkos Trainer Johnathon Banks erwartet für den Kampf um die Schwergewichts-WM am Samstagabend (22.10 Uhr/RTL) einen großen Knall. "Es ist wie die Titanic, die den Eisberg rammt. Jeder dachte, die Titanic sei groß genug und der Eisberg würde unterliegen. Aber der Eisberg ist am Längsten da. Er herrscht dort seit Ewigkeiten", sagte Banks (33) dem SID über Klitschko (39) vor dessen Duell mit Herausforderer Tyson Fury in Düsseldorf.

 

Fury "war nie mit einem Athleten dieser Größenordnung im Ring"

 

In diesem Bild sieht Banks den Weltmeister als Eisberg. "Jeder auf der Titanic hat gesagt: Niemand kann dieses Schiff zum Sinken bringen! Aber jeder nutzt scharfe Worte, bis er etwas begegnet, das dort länger ist - der Eisberg." Fury werde auf die größtmögliche Herausforderung treffen: "Er erwartet das, aber in Wirklichkeit weiß er nicht, was auf ihn zukommt. Denn er war nie mit einem Athleten dieser Größenordnung im Ring."

 

Klitschko vs. Fury: "Zwei Berge, die aufeinanderkrachen"

 

Banks, der für Klitschko nach dem Tod der Trainer-Legende Emanuel Steward der Chef am Ring ist, sagt einen verhältnismäßig kurzen Kampf der Box-Schwergewichte voraus. "Ich glaube, niemand denkt, dass es über zwölf Runden gehen wird. Oder zehn. Sie sind wie zwei Berge, die aufeinanderkrachen."

 

Lesen Sie hier: „Wladimirs Schläge erschüttern die Seele“

 

Fury (England/27) kann diesen Vergleichen nichts abgewinnen. "Titanic? Wir leben nicht mehr im Jahr 1912, sondern im Jahr 2015! Heutzutage gehen solche Geschichten anders aus", sagte er dem SID.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.