Klitschko: Sieg, aber kein Jubiläums-K.o.

Box-Weltmeister Wladimir Klitschko hat den größten Kampf seiner Karriere klar gewonnen, die ersehnte Tracht Prügel konnte er David Haye aber nicht erteilen.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wladimir Klitschko (r) landete einen Punktsieg gegen den Briten David Haye.
dpa Wladimir Klitschko (r) landete einen Punktsieg gegen den Briten David Haye.

Schwergewichts-Weltmeister Wladimir Klitschko hat den größten Kampf seiner Karriere klar gewonnen, die ersehnte Tracht Prügel konnte er dem englischen Provokateur David Haye aber nicht erteilen.

Hamburg - Der 35 Jahre alte Mehrfach-Champion aus der Ukraine kam am Samstagabend im Dauerregen von Hamburg in einer spannungsgeladenen Titelvereinigung gegen Konkurrenz-Weltmeister Haye zu einem hart erarbeiteten, aber einstimmigen Punktsieg über zwölf Runden. Den 50. Knockout verpasste er. „Ich bin wahnsinnig froh und freue mich, dass ich diesen Kampf gewonnen habe“, sagte der promovierte Sportwissenschaftler über das Ringmikrofon zu den rund 45.000 Zuschauern in der Fußball-Arena des Hamburger SV.

Doch die Freude spiegelte sich nicht so recht in seinem von den Anstrengungen und einem kleinen Cut am Auge gezeichneten Gesicht wider. „Es war sehr schwer, ich habe alles für den K.o. gegeben. Aber es hat nicht geklappt“, sagte er

56. Erfolg im 59. Kampf

Nach dem 56. Erfolg im 59. Kampf ist Wladimir Klitschko nun Titelträger bei drei der vier großen Weltverbände. Seinen IBF- und WBO-Titeln fügte er den der WBA dazu, den Haye gehalten hatte. Klitschkos Bruder Witali ist Weltmeister bei der WBC.

Und David Haye? Der zeigte sich zwar als fairer Verlierer, klagte aber dennoch: „Ich habe alles gegeben, aber mir meinen rechten Fuß verdreht.“ Mit einer Bandage verließ der Geschlagene den Ring, wo der Boden vom unglaublich schlechten Wetter feucht war. Seit 15 Uhr am Nachmittag hatte es geregnet, gerade die Promis auf den teuersten Plätzen (1400 Euro) saßen im Nass und erhielten zum Schutz Regenüberzüge.

Haye zeigt sich sehr beweglich

Zwei Jahre lang hatte Wladimir Klitschko die zum Teil geschmacklosen Provokationen des 30-jährigen Engländers ertragen müssen, so zum Beispiel Öl-Bilder, auf denen die enthaupteten Klitschko-Brüder zu sehen waren. Entsprechend geladen ging der 13,5 Kilogramm schwere Zweimeter-Hüne in den Ring und versuchte, den Gegner zu stellen. Haye, angefeuert von den 15.000 sangesfreudige Briten, präsentierte sich aber sehr beweglich und ließ Klitschko ein ums andere Mal in die Luft schlagen. Selten kam anfangs einmal die linke Führ- oder die rechte Schlaghand bei Haye an, der wiederum immer wieder mit Überraschungsaktionen punkten konnte. Klitschko wählte dann eine etwas rauere Gangart und wurde von Ringrichter Genaro Rodriguez in Runde sieben mit einem Punktabzug bestraft.

Doch Klitschko tat insgesamt mehr, weil auch die Kraft des Gegners im Schlussspurt schwand. In Runde 11 wurde er einmal angezählt. Zwtl: Zweite Niederlage für David Haye Haye erlitt die zweite Niederlage seiner Karriere bei 25 siegreichen Kämpfen.

Der ehemalige Weltmeister im Cruisergewicht war 2008 in die „Königsklasse“ aufgerückt und hielt den WBA-Titel seit seinem Sieg gegen Nikolai Walujew (Russland) im November 2009. Rund 14 Millionen Zuschauern wollte der in Deutschland übertragende Sender RTL mindestens erreichen. In Großbritannien mussten die Fans beim Pay-TV-Sender Sky knapp 15 Pfund (22 Euro) für die Übertragung bezahlen.

Weltweit wurde mit 500 Millionen Zuschauern in 150 Ländern gerechnet. Schwergewichtslegende George Foreman war am Ring, und er sah einen „großen Kampf“.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.