Kleine Profis in Sicht

Das Golf-Casting der AZ wird für viele Kinder zum persönlichen Erfolgserlebnis: Nach fünf Monaten Training schaffen schon Sechsjährige die Platzreife – Profi Tino Schuster erkennt einige große Talente  
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ex-European-Tour-Spieler Schuster hatte bei der AZ-Aktion im Frühjahr viele Talente gesichtet. Jetzt also war das Abschlusstraining im idyllischen Golfclub Schloss Egmating.
Daniel von Loeper 7 Ex-European-Tour-Spieler Schuster hatte bei der AZ-Aktion im Frühjahr viele Talente gesichtet. Jetzt also war das Abschlusstraining im idyllischen Golfclub Schloss Egmating.
PGA-Trainer Felix Lubenau hat die Kinder und Jugendlichen zusammen mit Tino Schuster sowie mit Coach Clemens Otto fünf Monate lang trainiert. Nach dem Abschlussturnier in Egmating sagte er: "Unter den Kindern sind viele tolle Talente."
7 PGA-Trainer Felix Lubenau hat die Kinder und Jugendlichen zusammen mit Tino Schuster sowie mit Coach Clemens Otto fünf Monate lang trainiert. Nach dem Abschlussturnier in Egmating sagte er: "Unter den Kindern sind viele tolle Talente."
Die Kinder haben zum Beispiel gelernt, dass sie sich bei den Schwüngen genügend Zeit lassen sollen...
Daniel von Loeper 7 Die Kinder haben zum Beispiel gelernt, dass sie sich bei den Schwüngen genügend Zeit lassen sollen...
... und dass sie beim Abschlag zur richtigen Zeit das Gewicht verlagern.
Daniel von Loeper 7 ... und dass sie beim Abschlag zur richtigen Zeit das Gewicht verlagern.
Besser als viele Erwachsene spielen in der AZ-Fördergruppe einige Kinder.
Daniel von Loeper 7 Besser als viele Erwachsene spielen in der AZ-Fördergruppe einige Kinder.
Die AZ-Aktion soll im nächsten Jahr weitergehen. Tino Schuster verrät: "2013 wollen wir neue Kinder sichten."
Daniel von Loeper 7 Die AZ-Aktion soll im nächsten Jahr weitergehen. Tino Schuster verrät: "2013 wollen wir neue Kinder sichten."
Und viele Kinder aus der AZ-Fördermannschaft wollen weiter Golf spielen. "Einige haben das Talent zum Profi", sagt Tino Schuster.
Daniel von Loeper 7 Und viele Kinder aus der AZ-Fördermannschaft wollen weiter Golf spielen. "Einige haben das Talent zum Profi", sagt Tino Schuster.

Das Golf-Casting der AZ wird für viele Kinder zum persönlichen Erfolgserlebnis: Nach fünf Monaten Training schaffen schon Sechsjährige die Platzreife – Profi Tino Schuster erkennt einige große Talente

Egmating  - Der sechsjährige Niklas ist ein wenig schüchtern. Der kleine Bub mag jetzt lieber nicht so viel reden. Stattdessen schaut er angestrengt auf seinen Golfball, holt mit dem Mini-Schläger aus – zack, schlägt er die weiße Kugel mit Karacho durch die Luft. Der mehrfache deutsche Meister und Golf-Profi Tino Schuster beobachtet seinen jungen Schüler beim Abschlag. Der 34-Jährige grinst: „Was schon die Kleinsten auf dem Rasen leisten, ist der Wahnsinn.“

Niklas lächelt. Seine Großeltern haben ihn begleitet, „wir sind mächtig stolz auf unseren Enkel“, sagen sie. Zu Recht: Am Freitag im Golfclub Schloss Egmating hat der Bub aus Malching seine Platzreife geschafft. „Und das mit Leichtigkeit“, sagt sein Trainer Schuster, „für einen Sechsjährigen eine erstaunliche Leistung“. Mit nur 56 Schlägen spielte der Kleine auf dem Kurzplatz auf neun Löcher. Vielen Erwachsenen gelingt das nicht so locker wie Nikas – nicht einmal nach wochenlangem Training. Ein Dutzend Kinder und Jugendliche schart sich an diesem sonnigen Herbsttag auf der Driving Range um Tino Schuster. Fünf Monate durften sie mit dem Ex-European-Tour-Spieler ein- bis zweimal pro Woche kostenlos trainieren, mal in Riem, mal in Egmating. Auch PGA-Trainer Felix Lubenau und Coach Clemens Otto haben die Kinder bei dem Fördertraining unterrichtet. Das Team hatte im Frühjahr mehr als 20 besonders begabte Sechs- bis 14-Jährige bei einem Auswahlverfahren gesichtet und gefördert.

Die AZ hat dieses Golf-Casting unterstützt und begleitet. Mehr als 100 Kinder und Jugendliche aus München und der Region hatten sich beworben. Fazit nach dem Turnier vom Freitag im Golfclub Schloss Egmating der Schörghuber Gruppe: Alle Kinder haben die Platzreife bestanden. Sie dürfen ab sofort auf jedem Golfplatz der Welt spielen, mit wenigen Ausnahmen. Die Kinder haben bewiesen, dass sie die Regeln auf dem Golfplatz beherrschen, lobt sie Schuster. Und auch auf die „Etikette“ komme es an. „Golf ist eine Gentleman-Sportart“, sagt der Profi. Es gehe darum, dass man sich auf dem Rasen ruhig verhält, „und dass man nicht mogelt“.

Mit ein paar Kindern der AZ-Fördermannschaft hat Schuster Großes vor, „sie haben das Talent zum Profi“. Die Platzreife hatten sie schon in der Tasche. So mancher von ihnen spielt jetzt im Kader des Bayerischen Golfverbands. Felix (11) aus Starnberg ist so ein Kandidat. „Er wurde beim AZ-Casting entdeckt“, erzählt seine Mutter. Am Freitag spielte ihr Sohn prompt drei Schläge über Par, für sein Alter ist das bemerkenswert. Nächstes Jahr soll die AZ-Aktion weitergehen. Schuster verrät: „2013 wollen wir auch neue Kinder sichten.“ 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.