Klein aber fein: Das Skigebiet Malbun in Liechtenstein

Klein und doch so groß: Lichtenstein ist zwar flächenmäßig ein Zwerg, bietet aber andererseits alles, was man von einem Land in den Alpen erwartet. Auch ein Skigebiet.
Christian Bonk / Themenwelten |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach dem Skifahren ein Muss: In der Engelburg werden leckere Drinks serviert.
cb 2 Nach dem Skifahren ein Muss: In der Engelburg werden leckere Drinks serviert.
Marco "Büxi" Büchel ist oft auf den Pisten in Liechtenstein anzutreffen.
cb 2 Marco "Büxi" Büchel ist oft auf den Pisten in Liechtenstein anzutreffen.

Klein und doch so groß: Liechtenstein ist zwar flächenmäßig ein Zwerg, bietet aber andererseits alles, was man von einem Land in den Alpen erwartet. Auch ein Skigebiet.

Immer wieder erstaunlich, dass auch kleine Länder immer wieder Großes vollbringen. Liechtenstein ist nicht nur ein wirtschaftlich sehr starkes Alpenland. Auch kulturell und sportlich hat das Fürstentum einiges zu bieten.

Hier im Skigebiet Malbun einen Tag zu verbringen, ist ein absolut lohnende Sache. Die Pisten um den hübschen Ort Malbun bieten 23 Kilometer bestens präparierte Pisten, die mit fünf Liftanlagen erreicht werden.

Da das Gebiet sehr klein ist und versteckt liegt, kommt es an den Liften kaum zu Wartezeiten. Klar, in Zeiten immer größerer Gebietszusammenschlüsse erscheinen 23 Kilometer nicht gerade gigantisch. Aber es hat einen besonderen Charme, hier im Hochtal von Malbun nach Lust und Laune zu fahren und den Blick auf die umliegenden Gipfel zu genießen.

Dazu gibt es auf dem Sareisjoch einen tollen Berggasthof, der einen Rundumblick bietet in die umliegenden Bergmassive in Österreich und der Schweiz.

Mit ein bisschen Glück begegnet man auch der Liechtensteinischen Skilegende Marco „Büxi“ Büchel zum Star. Der Silbermedaillengewinner und mehrfache Weltcup-Sieger, der seine Karriere 1991 begann, ist regelmäßiger Gast auf Malbuns Pisten.

Skifahren in Liechtenstein: ein lohnendes Erlebnis

Vielleicht auch geradezu entschleunigend angesichts von Skigebieten der Superlative, die inzwischen ja schon größer sind als das ganze Fürstentum Liechtenstein.

Nach einem entspannten Skitag sollte man unbedingt noch ein bisschen Zeit einplanen und sich Liechtenstein Stadt anschauen. Hier findet man Museen, Restaurants und eine hübsche Einkaufsstraße auf engem Raum, überragt vom Fürstenschloss.

Infos, Preise, Schneebericht unter: www.bergbahnen.li

Anfahrt: Lindauer Autobahn Richtung Bregenz, Ausfahrt Feldkirch, Richtung Vaduz. Dort ist Malbun, das durch einen Tunnel zu erreichen ist, ausgeschildert.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.