Kerber: "Will die Nummer eins werden"

Alle reden über Angelique Kerber - und jetzt redet die sonst so ruhige Tennisspielerin auch über sich. Selbstbewusst. Bei "Stern TV" spricht die 28-Jährige offen über ihr nächstes großes Ziel.  
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Hype um Australian-Open-Siegerin Angelique Kerber ist auch bei der Vorbereitung aufs Fed-Cup-Spiel gegen die Schweiz deutlich spürbar. Die Bilder.
dpa 9 Der Hype um Australian-Open-Siegerin Angelique Kerber ist auch bei der Vorbereitung aufs Fed-Cup-Spiel gegen die Schweiz deutlich spürbar. Die Bilder.
Der Hype um Australian-Open-Siegerin Angelique Kerber ist auch bei der Vorbereitung aufs Fed-Cup-Spiel gegen die Schweiz deutlich spürbar. Die Bilder.
dpa 9 Der Hype um Australian-Open-Siegerin Angelique Kerber ist auch bei der Vorbereitung aufs Fed-Cup-Spiel gegen die Schweiz deutlich spürbar. Die Bilder.
Der Hype um Australian-Open-Siegerin Angelique Kerber ist auch bei der Vorbereitung aufs Fed-Cup-Spiel gegen die Schweiz deutlich spürbar. Die Bilder.
dpa 9 Der Hype um Australian-Open-Siegerin Angelique Kerber ist auch bei der Vorbereitung aufs Fed-Cup-Spiel gegen die Schweiz deutlich spürbar. Die Bilder.
Der Hype um Australian-Open-Siegerin Angelique Kerber ist auch bei der Vorbereitung aufs Fed-Cup-Spiel gegen die Schweiz deutlich spürbar. Die Bilder.
dpa 9 Der Hype um Australian-Open-Siegerin Angelique Kerber ist auch bei der Vorbereitung aufs Fed-Cup-Spiel gegen die Schweiz deutlich spürbar. Die Bilder.
Der Hype um Australian-Open-Siegerin Angelique Kerber ist auch bei der Vorbereitung aufs Fed-Cup-Spiel gegen die Schweiz deutlich spürbar. Die Bilder.
dpa 9 Der Hype um Australian-Open-Siegerin Angelique Kerber ist auch bei der Vorbereitung aufs Fed-Cup-Spiel gegen die Schweiz deutlich spürbar. Die Bilder.
Der Hype um Australian-Open-Siegerin Angelique Kerber ist auch bei der Vorbereitung aufs Fed-Cup-Spiel gegen die Schweiz deutlich spürbar. Die Bilder.
dpa 9 Der Hype um Australian-Open-Siegerin Angelique Kerber ist auch bei der Vorbereitung aufs Fed-Cup-Spiel gegen die Schweiz deutlich spürbar. Die Bilder.
Der Hype um Australian-Open-Siegerin Angelique Kerber ist auch bei der Vorbereitung aufs Fed-Cup-Spiel gegen die Schweiz deutlich spürbar. Die Bilder.
dpa 9 Der Hype um Australian-Open-Siegerin Angelique Kerber ist auch bei der Vorbereitung aufs Fed-Cup-Spiel gegen die Schweiz deutlich spürbar. Die Bilder.
Der Hype um Australian-Open-Siegerin Angelique Kerber ist auch bei der Vorbereitung aufs Fed-Cup-Spiel gegen die Schweiz deutlich spürbar. Die Bilder.
dpa 9 Der Hype um Australian-Open-Siegerin Angelique Kerber ist auch bei der Vorbereitung aufs Fed-Cup-Spiel gegen die Schweiz deutlich spürbar. Die Bilder.
Der Hype um Australian-Open-Siegerin Angelique Kerber ist auch bei der Vorbereitung aufs Fed-Cup-Spiel gegen die Schweiz deutlich spürbar. Die Bilder.
dpa 9 Der Hype um Australian-Open-Siegerin Angelique Kerber ist auch bei der Vorbereitung aufs Fed-Cup-Spiel gegen die Schweiz deutlich spürbar. Die Bilder.

Alle reden über Angelique Kerber - und jetzt redet die sonst so ruhige Tennisspielerin auch über sich. Selbstbewusst. Bei "Stern TV" spricht die 28-Jährige offen über ihr nächstes großes Ziel.

Köln - Angelique Kerber hat mit ihrem Triumphzug bei den Australian Open eine Tennis-Lawine losgetreten - und im Zuge dieses Hypes spricht Selbstbewusstsein pur aus der 28-Jährigen.

"Ganz klar, ich will die Nummer eins der Weltrangliste werden", sagte die Kielerin am Mittwochabend in der RTL-Sendung "Stern TV". Ein Satz, den man vor wenigen Wochen sicherlich nicht aus Kerbers Mund gehört hätte.

Und es ist kein leichtes Unterfangen: Die Nummer eins im Ranking ist Serena Williams (34), Kerbers unterlegene Gegnerin im Finale von Melbourne. Mit 9245 Punkten beträgt der Vorsprung der 21-maligen Grand-Slam-Siegerin auf die neue Nummer zwei Angelique Kerber (5700) immer noch stattliche 3545 Punkte.

Lesen Sie hier: Fed-Cup-Absage für Kerber kein Thema

Williams führt das Ranking insgesamt bereits 278 Wochen an, damit wird sie nur von zwei Spielerinnen übertroffen.

Steffi Graf, die letzte deutsche Grand-Slam-Siegerin (1999), liegt mit 377 Wochen an der Spitze der "ewigen" Rangliste vor Martina Navratilova (USA), die auf 332 Wochen als Nummer eins kam. Außer Graf gab es bei den Frauen bislang noch keine Nummer eins aus Deutschland.

Von den deutschen Herren hat den Sprung an die Spitze der Rangliste bisher nur Boris Becker (insgesamt zwölf Wochen) geschafft.

Die Spielerinnen mit den meisten Wochen an der Spitze der Weltrangliste:

   1. Steffi Graf (Brühl)                            377 Wochen
   2. Martina Navratilova (USA)              332
   3. Serena Williams (USA)*                 278
   4. Chris Evert (USA)                           260
   5. Martina Hingis (Schweiz)**             209
  6. Monica Seles (USA)                        178 
  7. Justine Henin (Belgien)                   117
  8. Lindsay Davenport (USA)                 98
  9. Caroline Wozniacki (Dänemark)*      67
10. Wiktoria Asarenka (Weißrussland)*  51

* noch aktiv
** noch im Doppel aktiv

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.